Autor: Bernhard Rangger

Überaus gut besucht war heuer der Faschingsumzug der Reither Faschingsgilde „Raul“, die einen auch besonders langen und bunten Umzug zusammengestellt hatte. „Ich muss den Organisatoren ein großes Lob aussprechen“, so Bgm. Dominik Hiltpolt im Rahmen der jüngsten Reither Gemeinderatssitzung. „Trotz Rekordgröße und Rekord-Besuch verlief die gesamte Veranstaltung reibungslos. Es gab keine einzige Beschwerde von Anrainern. Auch der Auf- und Abbau funktionierte wie am Schnürchen. Sowas ist bei solch einer Veranstaltungsdimension keine Selbstverständlichkeit!“ Der Umzug war übrigens nur der Höhepunkt des Reither Faschings. Zuvor gab es bereits eine Gasthausrunde, am Ende des Faschings das traditionelle „Gogglköpfen“.

Read More

Im Sitzungssaal der Gemeinde Seefeld wurden kürzlich wieder zahlreiche Hochzeitsjubiläen gefeiert. Helene und Othmar Lechner, Elisabeth und Willhelm Voelk sowie Irmgard und Walter Steinegger feierten ihre diamantene Hochzeit, Irmgard und Manfred Zorzi, Elisabeth und Arthur Kerber, Amalie und Arthur Rauth, Marianne und Florian Smekal, Rosemarie und Roman Kührer, Anna Elisabeth und Rudolf Valgoi, Sigrid und Fritz Knuchel sowie Erika und Friedrich Frießer ihre goldene Hochzeit. BH Mag. Michael Kirchmair und Bgm. Werner Frießer gratulierten herzlich.

Read More

(WK) Die Zahl der Gratulanten war groß. Alle haben der Familie Wurmer zu ihrem Jubiläum „50 Jahre Kranzberg Familien-Ski-Paradies“ gratuliert. Rund um den Luttensee-Skilift wurde den Besuchern einiges geboten. Um 11 Uhr sorgte DJ George mit seinen Hits für Partystimmung. Die jüngsten Skifahrer durften den „Bärenpark Bruno“ und die Erwachsenen den Luttenseelift zwischen 17.30 und 20 Uhr zum Flutlicht-Skifahren kostenlos nutzen. Für das leibliche Wohl sorgten der „Skiglu (Schirmbar)“ und zwei im Zielbereich aufgestellte Hütten. Die am Nachmittag gegen 14.30 Uhr vorgesehene Vorführung der Bergwacht Mittenwald unter Leitung von Matthias Wurmer (Schmitzer) musste wegen eines Einsatzes um eine halbe Stunde…

Read More

Vom 10. Oktober bis zum 31. Dezember 2019 fand die Helbling International Reading Competition statt, bei der Schülerinnen und Schüler der 6., 7. und 8. Schulstufe der NMS Seefeld freiwillig teilnahmen. Auf der Website Helbling-e-zone wurden dazu drei motivierende, altersgerechte Leseabenteuer kostenlos zur Verfügung gestellt. Jede Woche erschien ein neues Kapitel mit dazu passenden Aufgaben. Wie in einem Irrgarten war auch bei diesen „Mazestories“ nicht vorbestimmt, welchen Handlungsverlauf die Geschichten nehmen und wie sie ihren Ausgang finden werden. Vielmehr galt das Motto „Mittendrin, statt nur dabei“, denn alle Teilnehmenden nahmen aktiv Einfluss auf den weiteren Verlauf der jeweiligen Geschichte, die…

Read More

Was machten Fuchs und Hase im Kindergarten Leutasch? Auf jeden Fall haben sie sich nicht „Gute Nacht“ gesagt! Sie haben sich nämlich sehr früh am Morgen neben Dachs, Eichkätzchen, Reh und Hirsch in präparierter Form und zum Angreifen in den Kreis der Kindergartenkinder aufnehmen lassen. Die Tiere hat Silvester Klotz – Jäger und Lehrer – mitgebracht. Spielerisch wurden den Kindern die verschiedensten Waldtiere unserer Heimat vorgestellt. Vor allem das Nachmachen der verschiedensten Tierstimmen bereitete den Kindern große Freude und im Turnsaal des Kindergartens konnte man das Röhren der Hirsche, das bellende Geräusch eines Rehbocks, sowie das Pfeifen einer Gams vernehmen.…

Read More

Nach einem intensiven Herbst mit zahlreichen Trainingseinheiten auf den Tiroler Gletschern, in Lech, in Kühtai und in Seefeld waren die Tiroler Skimeisterschaften in Hopfgarten im Jänner und die Österreichischen Meisterschaften Ski Alpin für Menschen mit mentaler Beeinträchtigung in Jerzens im Pitztal die erste Standortbestimmung für Markus Grameiser aus Seefeld. Das international stark besetzte Rennen mit den Mannschaften aus Frankreich, Südtirol und einer Athletin aus Finnland war ein gelungenes Skifest. Markus wurde in allen drei Disziplinen Slalom, Riesenslalom und Super G jeweils Österreichischer Meister mit dreimal Gold in der Down-Syndrom-Klasse. Nun stehen im März noch zwei Austria-Cup-Rennen am Programm. Das ist…

Read More

Nachdem die Klassik-Bewerbe sowie der Mini-Ganghoferlauf beim Jubiläumsganghofer bereits am Samstag für spannende Momente sorgten, folgten am Sonntag die Skating-Bewerbe. In der Skating-Disziplin war das Teilnehmerfeld voll mit motivierten Hobbyläufern und ambitionierten Profis. Am Ende dieses eindrucksvollen Rennwochenendes erfreut sich der 50. Euroloppet Ganghoferlauf an rund 1.800 Teilnehmern aus Nah und Fern. Nach kräftigen Schneefällen in der Nacht auf Sonntag, begann der finale Jubiläumstag zunächst bedeckt. Mit der Zeit lichteten sich die Wolken und schon bald war die imposante Hohe Munde – das unverkennbare Panorama in Leutasch – zu sehen. Mehr als 1.100 Skater gingen an den Start und lieferten…

Read More

(OC) Das große Ziel für den Winter 2020 lautete: sich erstmals für einen Bewerb bei der Eisstock-Weltmeisterschaft im März 2020 in Regen im bayerischen Arberland (nahe der Grenze zur Tschechei) zu qualifizieren. Der Weg dorthin war ab November gepflastert mit intensivem Training und Lehrgängen, wo sie einen so guten Eindruck hinterließ, dass sie in den österreichischen Nationalkader der Damen berufen wurde. Einen weiteren Landesmeistertitel erzielte sie im Dezember in der U23 bei den Landesmeisterschaften in Kundl, und Rang 4 mit dem Damenteam des EV Angerberg. Zuvor gelang die Qualifikation für das Einzel beim U23-Turnier bei der WM. Bei den ÖM im Jänner in Marchtrenk gelang der 1. Platz im Mannschaftszielschießen sowie der 3.…

Read More

Seefelder Plateau auf einen Blick. Die Themen der aktuellen Ausgabe: Bergbau im KarwendelScarantia VorstandInfopoint ReithJubelfest in ReithHalfterm-Fest Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren Weitere Informationen

Read More

Seefelder Plateau auf einen Blick. Die Themen der aktuellen Ausgabe: Neuer Alpenpark-VorstandSiegerin bei LesewettbewerbHöpfeler FasnachtFür WM doppelt qualifiziertLeutascher Schwimmerfolge Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren Weitere Informationen

Read More