Autor: Redaktion

Der neu gestaltete Pavillonplatz soll zu einem Ort werden, an dem sich alle Leutascherinnen und Leutascher sowie Gäste wohlfühlen. Ob Jung oder Alt, ob zum Verweilen oder für Veranstaltungen – hier entsteht ein Platz für alle. Was gibt es bereits? >> Gepflasterter Veranstaltungsbereich für Konzerte und Feste >> Neue Grünfläche mit wertvollen alten Bäumen >> Gemütliche Sitzstufen >> Kostenloses WLAN >> Ab Frühjahr 2025: Wetterfeste Überdachung für Veranstaltungen Wie kannst du mitmachen? Teile der Gemeine Leutasch bis zum 17. Jänner 2025 deine Ideen und Wünsche mit: Was würde dich dazu bewegen, öfter zum Pavillonplatz zu kommen? Was fehlt dir, um…

Read More

Auch heuer kann die Voltigiergruppe Seefeld stolz auf eine erfolgreiche Saison zurückblicken, auch wenn diese erneut von Höhen und Tiefen geprägt war. Nachdem die Voltigiererinnen und Voltigierer mit ihren Trainerinnen vergangenen Winter voller Motivation in die Vorbereitungen für die kommende Saison gestartet sind, konnten einige Sportlerinnen und Sportler die Saison im April 2024 beim Cupturnier in Vorarlberg eröffnen, und ihre sportlichen Leistungen in Einzelbewerben präsentieren. Auch das Seefelder Seniorteam, konnte nach einer turbulenten Saison 2023 (Anmerkung: das plötzliches Ableben von WM-Pferd Don Rudi erforderte einen plötzlichen Pferdewechsel) nach einem erfolgreichen Wintertraining wie gewohnt im April zum Saisonsauftakt nach Italien reisen,…

Read More

Neue Maßnahmen zum Tausch erneuerbarer Heizsysteme, Kältemittel in Wärmepumpen und Verbot für Gasheizungen im Neubau Das Jahr 2024 brachte einige wichtige gesetzliche Neuerungen, um den Einsatz erneuerbarer Energien im Heizungssektor zu steigern und bestehende Systeme klimafreundlicher zu machen. Bereits Anfang des Jahres trat das Erneuerbare-Wärme-Gesetz (EWG) in Kraft, sodass nach Öl nun auch Gas in Neubauten verboten ist. Im Frühjahr wurden mit der F-Gase-Verordnung der Abschied von umweltschädlichen Kältemitteln fixiert und seit Juli gibt es eine neue Förderung für den Tausch von bestehenden erneuerbaren Heizsystemen. Fakt ist – die Energiewende schreitet voran und nimmt mit den neuen Maßnahmen Fahrt auf.…

Read More

Am Dienstag, dem 3. Dezember 2024, erlebten alle Schulklassen der Volksschule Leutasch einen aufregenden Ausflug ins Tiroler Landesjugendtheater in Innsbruck. Um 13:30 Uhr starteten zwei Busse von der Schule, die die Schülerinnen und Schüler sicher nach Innsbruck brachten. Dort erwartete die Kinder das spannende Musical „Peter Pan“, das die fantasievolle Geschichte von Peter, Wendy und ihren Abenteuern im Nimmerland lebendig werden ließ. Besonders beeindruckend waren die mitreißende Musik und das detailreiche Bühnenbild, das die Zuschauer in die zauberhafte Welt des Musicals entführte. Die Freundschaft zwischen Peter und Wendy sowie die aufregenden Erlebnisse im Nimmerland sorgten für große Begeisterung bei den…

Read More

2024 war ein besonderes Jahr für den Gesangs-, Theater-, und Trachtenverein Steinrösler – wir feiern unser 75-jähriges Bestehen. Anfang des Jahres 1949 von 14 singfreudigen Leutaschern als Männergesangsverein gegründet und im Jahr darauf gleich durch Aufnahme einiger Leutascherinnen zum gemischten Chor erweitert, setzt sich der Verein auch heute noch in erster Linie für den Erhalt und die Pflege des heimatlichen Volksliedgutes und der Präsentation der „Leutascher Tracht“ ein. Im Laufe der Zeit bildete sich aus Vereinsmitgliedern zusätzlich eine Theatergruppe – die „Steinrösler Theaterer“, welche seit nun knapp 35 Jahren unterhaltsame Aufführungen, angepasst an aktuelle Themen und auf das Leutascher Dorfleben,…

Read More

Das Schützenjahr begann mit der Jahreshauptversammlung am 24. Februar im Schützenlokal. Am 6. April veranstaltenden wir das Preiswatten im Gemeindesaal. Unser Bischof Hermann Glettler besuchte vom 3. bis 5. Mai den Seelsorgeraum Seefelder Plateau, mit einer Abordnung waren wir im Anschluss beim Festgottesdienst am Pfarrerbichl zugegen. Unser Ehrenleutnant Christian Marschik feierte am 22. Mai seinen 90. Geburtstag. Er hatte uns zu seiner Geburtstagsfeier im Cafe Länd eingeladen, wo wir ihm natürlich zu seinem Ehrentag eine Ehrensalve schossen. Am 26. Mai waren wir beim Alpenregionsfest in Garmisch, wo bei strahlendem Sonnenschein ein beeindruckender Festzug durch Garmisch mit unzähligen Schützen aus nah…

Read More

Was werden wir morgen essen? Wie Urlaub machen? Und mit welchen Erwartungen werden die Gäste künftig zu uns kommen? Über diese und andere spannende Zukunftsthemen diskutierten Expert:innen der nachhaltigen Hotellerie bei den 2. Change Maker Days, die vom 24. bis 26. November im Hotel Klosterbräu & Spa in Seefeld stattfanden. Als Kooperationspartner der hochkarätig besetzten Veranstaltung fungierte die mit dem Österreichischen Umweltzeichen ausgezeichnete Region Seefeld. Mit 49 Leitbetrieben in Deutschland, Österreich und Südtirol gehören die im Jahr 2022 vom Journalisten-Paar Petra Percher und Robert Kropf gegründeten Change Maker Hotels zu den Visionären in Sachen nachhaltiger Tourismus. Bei den zweiten Change…

Read More

Die Bayerische Zugspitzbahn Bergbahn AG eröffnet am Freitag, 29. November 2024 mit der Zugspitze die diesjährige Wintersaison. Das Naturschneeskigebiet auf Deutschlands höchstem Berg nimmt zum Saisonstart die Sonnenkar-Sesselbahn und den die Wetterwankeck-Sesselbahn in Betrieb. Vier angrenzende Abfahrten (Piste 2, 3, 7 und 8) werden für Skifahrer geöffnet. Es warten rund 50 cm Naturschnee-Pistenauflage auf die Wintersportler. Fußgänger und Winter-Ausflügler können rund um das Sonnalpin, die Kapelle und in Richtung des in Bau befindlichen Iglu-Dorfes spazieren, die Familienrodelbahn abseits der Skipisten ist bereits geöffnet. Das Ticket Zugspitze (Fußgänger und Skifahrer) kostet 66,00 Euro für Erwachsene. Im Rahmen der Familienermäßigung zahlen ein…

Read More

Die Hämmermoosalm, von Einheimischen liebevoll „Hämmermoos“ genannt, ist ein echter Geheimtipp für Naturliebhaber und Aktivurlauber. Gelegen auf dem idyllischen Tiroler Hochplateau in Leutasch, zählt sie zu den beliebtesten Ausflugszielen der Region Seefeld, Leutasch, Mösern und Reith. Je nach Jahreszeit zieht die Alm Wanderer, Langläufer oder Rodelfreunde an – ein Ort, der für jede Saison ein passendes Abenteuer bietet. Vor kurzem haben Eveline und Christian Wandl, Betreiber des bekannten Biohotels Leutascherhof, die Alm übernommen. Der Leutascherhof ist bekannt für seine Vorreiterrolle in der Bioküche und als Mitglied der Biohotels-Vereinigung. Ob diese nachhaltige Philosophie auch die Hämmermoosalm prägen wird, bleibt abzuwarten. Sicher…

Read More

Liebe Vereinsvertreterinnen und -vertreter, wie auch in den vergangenen Jahren möchten wir euch die Möglichkeit bieten, eure Jahresberichte in der Plateau Zeitung zu veröffentlichen! 📣 👉 Wichtige Info: Zwar wird es keine Weihnachts-Printausgabe geben, da wir unsere Printausgaben erst wieder ab 2025 planen, aber wir freuen uns, euch dennoch die Gelegenheit zu geben, eure Berichte in der Onlineausgabe zu präsentieren. 🌐 💡 Warum mitmachen? Zeigt eure Highlights und Erfolge des Jahres Erreicht die breite Leserschaft der Plateau Zeitung Unterstützt den Austausch und die Vernetzung auf unserem Plateau 📧 Kontakt: Schickt eure Berichte einfach an: redaktion@plateauzeitung.at Wir freuen uns auf eure…

Read More