Die Vorfreude im Winter bei der Generalversammlung im Hotel Klosterbräu war bereits riesig. Verbunden mit den erfolgreichen Vorstandswahlen fing das Jahr für...
Auf Grundlage des Gefahrenzonenplanes 2011 setzt die Gemeinde Seefeld stufenweise ein Hochwasserprojekt für den Seebach und den Raabach um, dessen Ziel...
Genauso rasch, wie die Olympiaregion Seefeld kürzlich in die Langlauf-Saison gestartet ist, genauso rasch wurde diese auch wieder beendet. Und zwar von...
Weihnachtsgeschenke einkaufen – viele verbinden mit diesen Worten Stress und überfüllte Kaufhäuser. Doch gerade in der Coronakrise ist vielen bewusst geworden, wie...
Der neuerliche Lockdown Mitte November hat auch beim Bräukeller des Hotels Klosterbräu zu einem abrupten Saisonschluss geführt und viele Lebensmittel in der...
Eine heftige Auseinandersetzung zwischen GR Sepp Kneisl und Bgm. Mag. Werner Frießer prägte einmal mehr die jüngste Seefelder Gemeinderatssitzung. Kneisl urgierte die...
Da der Seefelder Gemeinderat den Tourismusverband wegen der vielen Gegenstände im Freigelände rund um den neuen Tvb-Bauhof kritisiert hatte, wollte dieser ein...
Die Bäuerinnen und Landfrauen brauchen wieder starke Stimmen in den Orten des Seefelder Plateaus, daher fanden dieser Tage überall Ortsversammlungen statt. In...
Kurz nach Drucklegung der PZ Jänner erhielten wir ein E-Mail von Ersatzgemeinderätin Dr. Birgit Weihs-Dopfer (Frischer Wind), in dem sie klarstellte, dass...
Coronabedingt startete die jüngste Leutascher Gemeinderatssitzung kurz vor Weihnachten im Saal Hohe Munde bereits um 18 Uhr und war rechtzeitig zum Beginn...
Auf Initiative von Bgm. Werner Frießer bündeln Tirols Tourimsusorte ihre Kräfte: „Die Kommunen sind von den Einnahmen der Hotels und Gastronomiebetriebe abhängig...
Zur Nicht-Anwesenheit der Scharnitzer Opposition hat sich bei der PZ nur die Liste „Scharnitz 2016“ zu Wort gemeldet. Listenführer Thomas Lehner erklärt,...