CORONAVIRUS IN TIROL: WICHTIGE FRAGEN UND ANTWORTEN
Hier finden Sie Informationen zur aktuellen Situation und Antworten auf alle wichtigen Fragen zum Thema Coronavirus in Tirol (Quelle: www.tirol.at)
WEITERE AKTUELLE INFORMATIONEN ZUM CORONAVIRUS
Die Auswirkungen des Corona-Virus Covid-19 ändern sich laufend, daher empfehlen wir, die neuesten Informationen auf den offiziellen Websites der Behörden nachzulesen:
- Allgemeine Informationen, laufend aktualisiert auf der Website des Gesundheitsministeriums
- Aktuelle Zahlen zu Testungen in Österreich und FAQs des Gesundheitsministeriums
- Aktuelle Informationen der Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES)
- Aktualisierte Reiseinformationen und Reisewarnungen des Außenministeriums
- Neueste behördlichen Informationen des Landes Tirol
Hotlines:
- Gesundheitsnummer (telefonische Gesundheitsberatung): 1450 (aus ganz Österreich zum Ortstarif)
- Hotline der Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit zu Fragen der Übertragung, Vorbeugung, etc.: 0800 555 621
- Kostenlose 24-Stunden-Hotline des Landes Tirol: 0800 80 80 30
- Für Tourismusbetriebe, Reiseveranstalter, etc.: Coronavirus Infopoint der WKÖ: 05 90 099 / 4352, Infopoint_Coronavirus@wko.at und der ÖHV auf
Vorgehensweise bei Verdachtsfall:
- zuhause bzw. im Hotel bleiben
- Kontakte zu anderen Personen minimieren
- das Gesundheitstelefon 1450 (ohne Vorwahl aus Österreich, egal ob vom Mobiltelefon oder Festnetz) anrufen und die Ratschläge bitte genau befolgen.
Empfehlungen zur Vorbeugung:
- Waschen Sie Ihre Hände mehrmals täglich mit Wasser und Seife oder einem alkoholhaltigen Desinfektionsmittel. Video dazu von der Medizinischer Universität Wien
- Bedecken Sie Mund und Nase mit einem Papiertaschentuch (nicht mit den Händen), wenn Sie husten oder niesen. Entsorgen Sie das Papiertaschentuch umgehend und waschen Sie danach Ihre Hände.
- Das Einhalten eines Mindestabstandes (ca. 1 bis 2 Meter) von krankheitsverdächtigen Personen.