Der neu gestaltete Pavillonplatz soll zu einem Ort werden, an dem sich alle Leutascherinnen und Leutascher sowie Gäste wohlfühlen. Ob Jung oder Alt, ob zum Verweilen oder für Veranstaltungen – hier entsteht ein Platz für alle.
Was gibt es bereits?
>> Gepflasterter Veranstaltungsbereich für Konzerte und Feste
>> Neue Grünfläche mit wertvollen alten Bäumen
>> Gemütliche Sitzstufen
>> Kostenloses WLAN
>> Ab Frühjahr 2025: Wetterfeste Überdachung für Veranstaltungen
Wie kannst du mitmachen?
Teile der Gemeine Leutasch bis zum 17. Jänner 2025 deine Ideen und Wünsche mit:
Was würde dich dazu bewegen, öfter zum Pavillonplatz zu kommen? Was fehlt dir, um dich hier noch wohler zu fühlen?
Was würdest du am Pavillonplatz gerne machen? Welche Aktivitäten sollten hier möglich sein?
Was braucht es dafür? Welche Ausstattung oder Gestaltungselemente sind notwendig?
Wie können wir den gesamten Bereich von der Landesstraße bis zum Teich noch einladender gestalten?
Hast du weitere Vorschläge?
So kannst du mitmachen:
Direkt hier auf der Website: Über das Onlineformular der Gemeinde Leutasch
Per E-Mail: pavillonplatz@leutasch.gv.at
Im Gemeindeamt: Persönlich oder schriftlich, auch mit eingezeichneten Ideen auf dem aufliegenden Luftbild
Was passiert mit deinen Ideen?
Eine Steuerungsgruppe aus Gemeinderat, Tourismusverband, Regionalmanagement und externer Prozessbegleitung sichtet alle eingereichten Vorschläge.
Im März 2025 ladet die Gemeinde Leutasch zu einer öffentlichen Planungswerkstatt ein.
Dort wird gemeinsam über die eingereichten Ideen gesprochen und weiter entwickelt.
Im Anschluss erarbeitet die Steuerungsgruppe mit dem Landschaftsplaner ein Grobkonzept, das die unterschiedlichen Bedürfnisse sowie die örtlichen, technischen und finanziellen Möglichkeiten berücksichtigt und im Mai 2025 präsentiert wird. Die finale Entscheidung über die konkrete Gestaltung und Umsetzung trifft der Gemeinderat.
Textquelle: Gemeinde Leutasch