Ein besonderer Gast machte sich am 26. März auf den Weg zur Volksschule Leutasch: Im Rahmen des Projekts „Unser Schulgarten“ besuchte Romed Giner, einer der größten Gemüsebauern Tirols, die Schüler:innen der 4. Klasse. Gemeinsam mit seiner rechten Hand im Betrieb, Andreas Giner, wollte er den Kindern praxisnah zeigen, wie Gemüse angebaut wird – und ihnen die Freude an der Landwirtschaft näherbringen.
Zusammen mit Giner setzten die Schüler Kohlrabi und Radieschen und erfuhren, worauf es beim Anpflanzen und Einsäen ankommt. Besonders spannend war für die jungen Gärtner die Frage nach der richtigen Wassermenge: Wie viel brauchen die Pflanzen wirklich? Geduldig beantwortete Giner alle Fragen rund um das Anlegen eines Schulgartens und gab wertvolle Tipps.
Ein weiteres Highlight des Besuchs war die Besichtigung von Giners Traktor und der modernen Setzmaschine, die er extra aus Rum mitgebracht hatte. Die Aufregung war groß, als jedes Kind die Gelegenheit bekam, sich in den mächtigen Traktor zu setzen und die Technik aus nächster Nähe zu betrachten.
Giner kam darüber hinaus nicht mit leeren Händen: Als besonderes Gastgeschenk überreichte er jedem Kind einen Sack Tiroler Karotten und einen Bund Radieschen – eine echte Kostprobe aus seiner Landwirtschaft. So wurde dieser Vormittag zu einem unvergesslichen Erlebnis für Schüler, Lehrer und alle Beteiligten und vielleicht wächst jetzt bei dem einen oder anderen der Traum, selbst einmal Landwirt zu werden.
Ein herzliches Dankeschön an Romed Giner für diesen lehrreichen und spannenden Besuch!
Textquelle: Junia Reinthaler