Am 26. April 2025 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Reith bei Seefeld statt. Traditionell wurde die Versammlung mit einem gemeinsamen Kirchgang zu Ehren des Heiligen Florian, dem Schutzpatron der Feuerwehr, eröffnet. Im Rahmen des feierlichen Gottesdienstes wurde Lukas Gufler als neues aktives Mitglied in die Feuerwehr Reith aufgenommen. Lukas war zuvor bereits Teil der Feuerwehrjugend und erwarb dort das Wissenstest-Abzeichen in Gold – ein beeindruckender Einstieg in den Aktivdienst.
Neben den üblichen Rückblicken, Berichten und einem Ausblick auf das kommende Einsatzjahr stand heuer ein besonderer Tagesordnungspunkt auf dem Programm: die Ergänzungswahl zum Kommandant-Stellvertreter. Nach der Rücklegung seiner Funktionen als Kommandant-Stellvertreter und Jugendbetreuer durch BI Daniel Schöpf wurde unter der Leitung von Bürgermeister Mag. Dominik Hiltpolt eine Neuwahl durchgeführt. Zum neuen Kommandant-Stellvertreter wurde der bisherige Zugskommandant Roman Berger gewählt. Die Wahl wurde vom Bürgermeister offiziell bestätigt. OBM Roman Berger nahm das Amt mit großem Dank an seine Kameradinnen und Kameraden entgegen.
Kommandant OBI Martin Gapp gratulierte seinem neuen Stellvertreter herzlich und betonte die Freude auf eine gute und konstruktive Zusammenarbeit im Kommando.
Dank und Anerkennung für BI Daniel Schöpf
Im Rahmen der Versammlung wurde BI Daniel Schöpf für seine langjährige und engagierte Tätigkeit gewürdigt. Seit 2013 war er als Kommandant-Stellvertreter und bereits seit 2008 als Jugendbetreuer tätig. Viele heute aktive Feuerwehrmitglieder wurden durch seine geduldige, ruhige und verlässliche Art geprägt. Sein Einsatz für die Feuerwehrjugend hat über Jahre hinweg nachhaltig gewirkt und die Entwicklung vieler junger Kameraden gefördert.
Auch Bürgermeister Mag. Dominik Hiltpolt und Bezirks-Feuerwehrinspektor Michael Neuner dankten BI Schöpf im Namen der Gemeinde und der Bezirksführung für seine verdienstvolle Arbeit und sein langjähriges Wirken für die Feuerwehr Reith.
Neuorganisation des Ausschusses
Im Anschluss an die Versammlung wurde im Rahmen der Ausschusssitzung das Organigramm der Feuerwehr Reith überarbeitet und die Zuständigkeiten neu geordnet. Das aktuelle Kommando sowie der erweiterte Ausschuss setzen sich nun wie folgt zusammen:
Kommandant: OBI Martin Gapp
Kommandant-Stellvertreter: OBM Roman Berger
Kassier: OV Daniel White
Schriftführerin: HV Simone Mantl
Zugskommandanten: BI Thomas Isser, OV Daniel White
Gruppenkommandanten: BI Thomas Isser, HV Simone Mantl, LM Mario Tiefenbrunner, LM Gerald Prosch
Obermaschinist: OLM Patrick Lutz
Gerätewart: HFM Philip Gaugg
Fahrzeughalter: OV Manfred Albrecht
Mit dieser Neuaufstellung blickt die Feuerwehr Reith gestärkt und gut organisiert in die Zukunft. Der Dank gilt allen Funktionären für ihre Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen. Dem neuen Führungsteam wird viel Erfolg, kameradschaftlicher Zusammenhalt und ein sicheres Einsatzjahr gewünscht.
Textquelle: Freiwillige Feuerwehr Reith bei Seefeld