An den Seefelder Stammtischen kursiert seit Wochen das Gerücht, dass wegen kolportierter 6000 Euro im kommenden Jahr die 35 Kaufleuteveranstaltungen vor dem Aus stünden. Vergangene Woche fand schließlich eine Aussprache zwischen Kaufleute-Obmann Ernst Meier, Alexander Schmid, Tvb-Obmann Alois Seyrling und Tvb-GF Elias Walser statt. Dabei entstand eine gemeinsame Erklärung.
Wir haben diese in der Folge ungekürzt abgedruckt: „Am 9.12.2019 fand eine gemeinschaftliche Sitzung zwischen dem Tourismusverband Seefeld und der Kaufmannschaft Seefeld statt. Nach der Kürzung der Subvention für die Seefelder Markttage und der strategischen Veränderung und Ausrichtung in beiden Institutionen wurde dabei besprochen, wie die bisher von der Kaufmannschaft Seefeld organisierten Veranstaltungen Shopping & Wein, Dienstagsmärkte, White Night und Handwerksfest in Zukunft vom TVB in puncto Organisation, Haftung und Finanzierung durchgeführt werden können. Die Ausnahme bleiben die Markttage, die im Frühjahr und Herbst stattfinden und weiterhin in den organisatorischen Händen der Seefelder Kaufmannschaft bleiben. In den nächsten Wochen wird es weitere Gespräche mit allen Beteiligten geben, um möglichst zeitnah Gewissheit für Unternehmer, Einheimische und Gäste der Region zu schaffen. Aufgrund der bevorstehenden Weihnachts-Hochsaison wird dies allerdings nicht vor Jänner passieren. Gerne halten wir euch dazu auf dem Laufenden!“
Kaufleute-Events vor dem Aus?
Ältere ArtikelFreizeitwohnsitzabgabe ab Jänner
Nächster Artikel Strahlenbelastung trotzdem hoch