In Scharnitz gibt der Gemeinderat weit Gas: Innerhalb von nur acht Tagen wurden gleich zwei Gemeinderatssitzungen abgehalten. In der jüngsten Sitzung ging es um die Anhebung der Parkgebühren.
Für Kurzparker wurde ein Ticket um nur drei Euro (für drei Stunden) eingeführt. Das Tagesticket kostet künftig außerhalb des Ortes (Ried, Mühlberg und am Fußballplatz) 6 Euro. Dort ist auch das Parken bis 9 Tage z.B. für Karwendelhöhenwegwanderer möglich. Als Lenkungsmaßnahme verlangt man bei den Parkplätzen Klettergarten, in Eppzirl, in der Länd und an der Schraffelbrücke für das Tagesticket sieben Euro. Überall gibt es auch ein Halbtages- und ein 3-Tagesticket, allerdings ebenfalls zu gestaffelten Preisen nach Standort (halbtags 4-5 Euro, 3-Tage 12-14 Euro). Um Scharnitzern einen Tag lange Aktivitäten zu ermöglichen, ohne ihnen einen Dauerparkplätze zu überlassen, führte man eine Jahreskarte um 25 Euro ein, die täglich von 6 bis 24 Uhr gültig ist. Sie kann im Gemeindeamt beantragt werden und wird an das amtliche Kennzeichen gebunden.