Start Lokales GV Reith: Gefangen auf der Insel

GV Reith: Gefangen auf der Insel

Die 27 Ausrückungen teils kirchlicher teils weltlicher Natur verlangten den Mitgliedern des Gesangsvereins Reith vor allem in der Hitze des Sommers einiges an Anpassungsbereitschaft ab. Das breite Repertoire wurde im vergangenen Jahr genützt und auf die Probe gestellt.
Neben zahlreichen kirchlichen Auftritten reichten die Einsätze vom Frühschoppen mit Wunschkonzert, dem Kindergartenjubiläum in Reith über die Teilnahme beim Platzlsingen in Telfs bis hin zur Einweihung des neuen Bäckerei-Lokales in Reith.
Anfang September traten wir den Jubiläumsausflug nach London an, der durch schöne Eindrücke der Großstadt, Geselligkeit und meist schönes Wetter geprägt war. Am vermeintlich letzten Tag in London gestaltete die Sängerrunde die Sonntagsmesse in einer Lutheranischen Kirche in der Nähe von Kings Cross. Zuvor brachte man noch eine kurze Exkursion zum Gleis 9 ¾ (Harry Potter Shop) mit seinen Menschenmassen unter. Nach der gelungenen Messe und einem von der dortigen Pfarrgemeinde eigens für die Reither ausgerichteten Barbecue, erhielt man im Bus zum Flughafen die Hiobs-Botschaft, dass der Rückflug nach München abgesagt worden war.
Die Geduld wurde in den nächsten Tagen auf eine harte Probe gestellt. Die Chormitglieder wurden in den nächsten zwei Tagen in Unterkünften von „Schloss- bis Airport-Hotel“ zwischen Brighton und London untergebracht. Mit zwei Tagen Verspätung nach vielen Diskussionen mit EasyJet ging es dann doch nach Hause.
Im Herbst folgten noch zahlreiche Ausrückungen wie zum Beispiel ein Auftritt bei einem Chor-Konzert in Rietz oder beim 120-Jahr Jubiläum des Sängerbundes Hötting. Außerdem begann wie jedes Jahr die intensive Vorbereitung auf die Weihnachtszeit.
Der Gesangsverein Reith bedankt sich bei allen Sponsoren, insbesondere bei der Gemeinde Reith und vor allem auch bei allen Zuhörern. Man trifft sich – wie immer – am Donnerstag um 20.15 in Reith zur gemeinsamen Probe und würde sich über sangesbegeisterte Neuzugänge freuen: einfach unverbindlich vorbeischauen, es lohnt sich!

Vorheriger ArtikelChristkindlmarkt in Krün
Nächster ArtikelFestliches Adventskonzert

149 KOMMENTARE

Most Popular

Reith und Leutasch gründen Energiepool

Wenn es um die Nutzung der von den Gemeinden Reith und Leutasch selbst hergestellten Energie geht, dann haben beide Gemeinden ein gemeinsames...

Leutascher Gewerbezone wird erweitert

Der Leutascher Gemeinderat beschäftigte sich in seiner jüngsten Sitzung mit der Vergabe von Planungsleistungen für die Erweiterung des Gewerbegebietes bei Gießenbach. Das...

Investitionen in das Gemeinwohl

(H. Meier) Große Projekte stehen bei der Gemeinde Wallgau an. In seiner letzten Sitzung hat der Wallgauer Gemeinderat mehrere Zukunftsprojekte beschlossen. Zugleich...

Viele bei Kabarett im Cinepoint

Zwei Seefelder Gemeinderäte nahmen an einem Gewinnspiel für Vereinsprojekte der Tiroler Versicherung teil und reichten das Konzept für das Winterfest der Vereine...

Recent Comments