Wie Seefelds Schülerhort-Leiterin Melanie Kesnar berichtet, hatten ihre Schüler während der Pandemie eine besonders nette Idee: "Da die Bewohner der Seniorenresidenz auf...
Die „Olympiaregion Seefeld“ wird zu „Region Seefeld – Tirols Hochplateau“ auf 1.200 Metern. Was unverändert bleibt, ist der außergewöhnlich hohe Freizeitwert von...
Seefeld hat wieder einen neuen Treffpunkt: Dieser Tage wurde das Café der Seniorenresidenz wiedereröffnet. Betrieben wird es nun von der Hospizgruppe Seefelder...
Die Scharnitzer Feuerwehr hielt kürzlich im Wiesenhof pandemiebedingt eine Jahreshauptversammlung über gleich zwei Jahre ab. Kommandant OBI Christian Ihrenberger konnte daher bei...
Bei der jüngsten Seefelder Gemeinderatssitzung ging es fast ausschließlich um die Zukunft des Hotels Klosterbräu. Besitzer Alois Seyrling errichtet am Pfarrerbichl oberhalb...
Der Leutascher Camping-Platz gibt dem Leutascher Gemeinderat offenbar Rätsel auf. Vize-Bgm. Stefan Obermeier etwa wunderte sich im Rahmen der jüngsten Gemeinderatssitzung über...
Für die Musikkapelle Leutasch war das ein ganz besonderer Tag, in besonderer Location mit besonderem Anlass. Nach langer Pause durften die Musikanten...
Die „Olympiaregion Seefeld“ wird zu „Region Seefeld – Tirols Hochplateau“ auf 1.200 Metern. Was unverändert bleibt, ist der außergewöhnlich hohe Freizeitwert von...
Viele nennen es: „Völlig verrückt“, andere meinen: „Ein außergewöhnliches Hobby“. Der Leutascher „Traktorspinner“ Kurt Kluckner startete am 24. April auf eine viermonatige...
Der Tourismusverband Seefeld informiert, dass man ganz einfach den traditionellen Balkonschmuck naturfreundlich und nachhaltig gestalten kann. Gemeinsam mit der Firma Seidemann wurden...
Seit Anfang des Monats liegt der neue Bericht des Weltklimarats vor: „Wir sind auf der Überholspur Richtung Klima-Desaster unterwegs“, kommentierte UN-Generalsekretär Antonio...
In der bayerisch-tirolerischen Grenzregion des westlichen Karwendels hat die Gewinnung von Ölschiefer und die Produktion von Steinöl über Jahrhunderte die wirtschaftliche wie...
„Durchwachsen und gemischt“ wären Worte, die spontan einfallen, wenn die Mitglieder des Reither Gesangsvereins auf das vergangene Jahr zurückblicken. Die Sänger kommunizierten...
Auch in Reith haben sich engagierte Bürger entschlossen, verschiedene Hilfeleistungen für Flüchtlinge aus der Ukraine anzubieten. Viele von ihnen wurden im Hotel...
Am Eröffnungstag des Golfplatzes fand am 28.04.2022 die 15. Generalversammlung des Golfclub Seefeld Reith im neueröffneten Stöckelwirt – Kulinarik am Abschlag -...
Entgegen aller bisherigen Gepflogenheiten wurde die Seefelder Golfacademie beim Wildsee heuer noch nicht eröffnet. Während die neue Geschäftsführerin der WM-Sportanlagen Silke Schnitzer...
Die Liste Aktiv für Seefeld und der TVB Olympiaregion Seefeld wünscht sich die Einführung einer gemeinschaftlichen „Seefeld Sportscard“ für Kinder und Jugendliche,...
Für die Musikkapelle Leutasch war das ein ganz besonderer Tag, in besonderer Location mit besonderem Anlass. Nach langer Pause durften die Musikanten...
Die Scharnitzer Feuerwehr hielt kürzlich im Wiesenhof pandemiebedingt eine Jahreshauptversammlung über gleich zwei Jahre ab. Kommandant OBI Christian Ihrenberger konnte daher bei...
Wie Seefelds Schülerhort-Leiterin Melanie Kesnar berichtet, hatten ihre Schüler während der Pandemie eine besonders nette Idee: "Da die Bewohner der Seniorenresidenz auf...
In der bayerisch-tirolerischen Grenzregion des westlichen Karwendels hat die Gewinnung von Ölschiefer und die Produktion von Steinöl über Jahrhunderte die wirtschaftliche wie...
Nach zwei Jahren Zwangspause bedingt durch die Pandemie durften die Karwendler Plattler endlich wieder ihren Maiball organisieren. Schon in den frühen Abendstunden...
Die „Olympiaregion Seefeld“ wird zu „Region Seefeld – Tirols Hochplateau“ auf 1.200 Metern. Was unverändert bleibt, ist der außergewöhnlich hohe Freizeitwert von...