Start Lokales Mösern

Mösern

Griass di, Tirols Hochplateau!

Die „Olympiaregion Seefeld“ wird zu „Region Seefeld – Tirols Hochplateau“ auf 1.200 Metern. Was unverändert bleibt, ist der außergewöhnlich hohe Freizeitwert von...

Neues Programm für Betriebe: Plateau Pioniere

Seit Anfang des Monats liegt der neue Bericht des Weltklimarats vor: „Wir sind auf der Überholspur Richtung Klima-Desaster unterwegs“, kommentierte UN-Generalsekretär Antonio...

25 Jahre nordweis Unternehmensgruppe

Das Seefelder Familienunternehmen nordweis entwickelt seit 1997 zukunftsfähige Wohn- und Gewerbeimmobilien. Im Fokus der Bauvorhaben stehen der Einsatz von ökologischen Baustoffen und...

Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl

Am 27. Feber 2022 werden in 274 Tiroler Gemeinden, darunter auch am Seefelder Plateau, der Gemeinderat und der Bürgermeister für die nächsten...

Plateau im Leadervorstand vertreten

Am 24. Jänner fand in Hall die Gründungsversammlung des Regionalmanagements Innsbruck-Land statt. Vorbehaltlich der erfolgreichen Bewerbung wird der Bezirk Innsbruck-Land (das Wipptal...

Gelingt Moncher die Überraschung?

Mit dem Team "Für unser Seefeld" will Bettina Moncher in den Seefelder Gemeinderat einziehen: "Seit ich meine Kandidatur im Dezember bekannt gegeben...

Pfarrgemeinderatswahlen im Seelsorgeraum

Österreichweit werden am 19. und 20. März die Pfarrgemeinderäte neu gewählt – Pfarrer Mateusz ruft im gesamten Seelsorgeraum Seefelder Plateau zur Teilnahme...

Tourismusverband testet Elektrobus

Ein Stammgast des Hotel Klosterbräu sitzt im Vorstand von MAN-Busse. Durch diesen Kontakt erhielt der Tourismusverband kürzlich die Möglichkeit, vier Tage einen...

Tvb Seefeld sucht neuen Firmenwortlaut

Damit hatte niemand gerechnet: Bei der spärlich besuchten Vollversammlung des Tvb Seefeld kam es kürzlich zu einer fast eineinhalbstündigen Debatte: GF Elias...

Wasserspende des Dorfkrug

Gekühltes Mineralwasser aus der Flasche belastet die Umwelt 3,5-mal mehr als das Wasser aus dem Hahn. Deshalb gibt es im Restaurant Dorfkrug...

Naturschutzpläne Alm umgesetzt

Von 2018 bis 2021 wurden insgesamt sieben Naturschutzpläne auf Almen im Naturpark Karwendel umgesetzt. Mit 101 Almen bilden die Almflächen im Naturpark...

Bäume für jedes Plateaukind

Alle reden über Nachhaltigkeit. Die Raiffeisenbank Seefeld-Leutasch-Reith-Scharnitz handelt auch danach und schenkt in Zukunft jedem Schulanfänger einen eigenen Baum. Den Anfang machten...

Most Read

Reitherjochalm ohne Pächter?

Einstimmig vergab der Rei­ther Gemeinderat kürzlich die Reither Jochalm an die Bestbieter Ronja und Dominique Rott, den bisherigen Betreiber des Alpengasthofs Schlickeralm....

Reith plant Gemeinschafts-E-Werk

Gemeinsam mit der Österr. Ichthyol Gesellschaft plant die Gemeinde Reith ein Gemeinschafts-E-Werk. Ziel von Bgm. Dominik Hiltpolt ist es, die Gemeinde langfristig...

Abwerzger: „Teuerung die Stirn bieten“

Acht Monate sind seit den Tiroler Landtagswahlen vergangen. Genug Zeit, dass die Parteien in die Alltagsarbeit eintauchen und erste Wahlversprechen umsetzen konnten....

25 Jahre Euregio-Förderstelle

Am 22. Mai fanden die Versammlungen der EUREGIO anlässlich „25 Jahre EUREGIO ZWK“ am Eibsee statt. Der stellvertretender Landrat Dr. Michael Rapp...