Kurz nach Drucklegung dieser PZ-Weihnachtsausgabe ging im Olympia Sport- und Kongresszentrum die Vollversammlung des Tourismusverbands Seefeld über die Bühne. Dort berichteten Vorstand,...
Die Bäuerinnen und Landfrauen brauchen wieder starke Stimmen in den Orten des Seefelder Plateaus, daher fanden dieser Tage überall Ortsversammlungen statt. In...
Seit 19. Oktober müssen sich Gäste in der Gastronomie verpflichtend registrieren. Um die Kontaktpersonen-Nachverfolgung so einfach wie möglich zu gestalten, hat die...
Eine großzügige Spende von 2000 Euro überreichte kürzlich Patrick Trois vom Gasthof Dorfkrug in Mösern dem Telfer Unterstützungsverein „Telfer helfen Telfern“. Im...
Im vergangenen Herbst haben fleißige Möserer auf Initiative von „Mösern gemeinsam“ 3000 Narzissenzwiebeln vergraben. „Ziel ist es Mösern, von Jahr zu Jahr...
Am Interreg-Projekt „Ölschiefer-Bergbau im Karwendel“ nehmen die Gemeinden der Alpenwelt Karwendel und der Tourismusregion Olympiaregion Seefeld teil. Leadpartner ist die Gemeinde Reith....
Das in den letzten Jahren gut angenommene Eislaufen am wunderschönen Möserer See wird auch heuer wieder organisiert. Neben einer großen Publikumseisfläche wird...
Zum Jahresabschluss mit Jahreshauptversammlung konnte Obm. Erwin Seelos heuer fast 200 (von insgesamt 420) Mitglieder des Seniorenbunds begrüßen. Gekommen waren auch...
Alle Gemeinden des Seefelder Plateaus haben die neue Freizeitwohnsitzabgabe beschlossen. Während Seefeld, Leutasch und Scharnitz den Höchstsatz einheben werden, hat Reith 75...
Bei der jüngsten Seefelder Gemeinderatssitzung bekamen Jakob Moncher und Markus Daschil vom Golfclub Seefeld-Wildmoos die Gelegenheit, die Ausbaupläne des Golfclub-Vorstandes zu präsentieren....
Mit dem Verkauf des letzten Gewerbegrunds an den Seefelder Immobilienentwickler „nordweis-Unternehmensgruppe“ ist das Reither Gewerbegebiet nun endgültig voll. Auch eine Waldfläche hinter...