Start Allgemein Neuleutasch erhält Seefelder Trinkwasser

Neuleutasch erhält Seefelder Trinkwasser

In Neuleutasch geht seit Jahren die Wasserschüttung der dortigen Quellen zurück. Da auch die Trinkwasserqualität nicht mehr den hygienischen Ansprüchen der Zeit entspricht und es schon mehrfach zu Ausfällen kam, bemühte sich der Leutascher Weiler seit geraumer Zeit, einen Anschluss an die örtliche Trinkwasserversorgung zu erhalten.
Da dies technisch nur sehr schwer zu realisieren gewesen wäre und sich die Gemeinde auf Grund alter Vereinbarungen dazu nicht verpflichtet sah, bildete sich in Neuleutasch unter DI Gernot Benko eine Wassergemeinschaft mit insgesamt 50 Mitgliedern. Diese erreichte nunmehr, dass man an die sehr leistungsstarke Gemeindeleitung der Gemeinde Seefeld im Bereich der Seefelder Schneedeponie anschließen darf.
Dieser Tage fand der Spatenstich für den Zusammenschluss statt. Es muss eine 3,5 km lange neue Verbindungsleitung gegraben werden. Die Projektkosten belaufen sich auf eine Mio. Euro. Die Gemeinde Leutasch unterstützt die Bewohner von Neuleutasch mit Grabungsarbeiten und stellt selbst eine Löschwasserversorgung her. Man hofft auf noch zusätzliche Unterstützung durch Bund und Land.
Bei der offiziellen Spatenstichfeier dabei waren Ing. Wolfgang Steiner (Bauleiter, Fa. Fröschl), Bgm. Werner Frießer (Seefeld), DI Thomas Sprenger (Planer), Bgm. Jorgo Chrysochoidis (Leutasch), Emmanuel Köfler (Vorarbeiter) sowie DI Gernot Benko (Wassergemeinschaft Neuleutasch).

Most Popular

Andrea Neuner kandidiert

Als erste Kandidatin für das Amt des Bürgermeisters in Seefeld hatsich heute gegenüber dem ORF Tirol Andrea Neuner von Seefeld Bewegen aus...

Summit Seefeld feierlich eröffnet

Fridolin Klotz und seine Alpenbau Tirol GmbH mit Prok. Sascha Gritsch haben wenige Meter entfernt von der Fußgängerzone die Anlageimmobilie "Summit Seefeld"...

Hebauffeier bei Feuerwehr Mittenwald

(WK) Bei der Freiwilligen Feuerwehr Mittenwald gehören die jahrelangen Probleme hinsichtlich „Abdichtung Flachdach Fahrzeughalle“ der Vergangenheit an. Nach einstimmigem Beschluss des Gemeinderates...

Easyparken jetzt auch in Reith

Reith bietet demnächst das Parken mit der EasyPark-App an – als Alternative zum Ticketkauf am Parkscheinautomat. Das Parken per App hat viele...

Recent Comments