Start Allgemein Erfolgreiche Tage für Voltigierer

Erfolgreiche Tage für Voltigierer

Rund 180 Sportler von 20 Vereinen aus allen Bundesländern sowie 60 Pferde tummelten sich kürzlich vier Tage am Gelände des Reitclubs in Seefeld. Neben den freien Bewerben für jüngere Starter ab acht Jahren, die ihre Küren auf der Pferdetonne vorführten, kämpfte die österreichische Elite um die Staatsmeistertitel.
Dass Tirols Voltigierer erstklassig sind, bewiesen sie vor Kurzem bei der Weltmeisterschaft in Budapest. Dort kürte sich Jasmin Lindner von der Voltigiergruppe Pill im August zur Weltmeisterin der S, also der schwersten, Klasse. Am Sonntag holte sie sich zum wiederholten Male den österreichischen Staatsmeistertitel.
Aber auch für die Voltigierer aus Seefeld war das Wochenende sehr erfolgreich. Die 14-jährige Rebecca Frießer wurde erste in der Klasse M und zeigte mit ihren Kollegen der Gruppe S Junior hervorragende Leistungen.
Die Gruppe holte sich den Tiroler Meistertitel sowie Silber in der Staatsmeisterschaft. Hervorgetan haben sich außerdem einmal mehr die Seefelder Georg Gabl und Sophie Pittl, die beide in der Klasse S Senior im Einzel antraten. Während Pittl sich Bronze bei den Tiroler Meisterschaften holte, konnte sich Gabl bei der Staatsmeisterschaft den dritten Platz sichern.
Die größte Freude herrschte aber bei Nina Bachbauer.
Die 17-jährige kürte sich zur Tiroler Meisterin in der Klasse S Junior und wurde zugleich auch dritte bei den österreichischen Meisterschaften. Bachbauer war außerdem mit ihren Seefelder-Kollegen der Gruppe S Senior sehr erfolgreich. Sie gewannen den Tiroler Meistertitel sowie den zweiten Platz bei den Staatsmeisterschaften.
Angesprochen auf ihren Erfolg verweist Bachbauer auf das Team: „Unser Motto ist ‚strong alone, unstoppable together’. Als Einzelner kann man beim Voltigieren noch so hart trainieren, aber am Ende spielen so viele Menschen und natürlich auch das Pferd wichtige Rollen.“
Neben den sportlichen Erfolgen leisteten auch die zahlreichen ehrenamtlichen Helfer Außerordentliches, um eine sichere Veranstaltung zu gewährleisten und alle Sportler, Trainer und Besucher kulinarisch zu verwöhnen. So ging das Event – auch dank des hervorragenden Wetters – reibungslos und zum Glück unfallfrei über die Bühne. Ein emotionaler Höhepunkt war die Verabschiedung von Weltmeisterin Jasmin Lindner. Die 26-jährige wird demnächst in Stadl Paura zum letzten Mal an einem Wettbewerb teilnehmen.

RELATED ARTICLES

Most Popular

Leutasch saniert Pavillonplatz und Musikprobelokal

Die Leutascher Gemeinderäte sind sich einig, dass man den Pavillonplatz zu etwas besonderem machen soll. Man folgte zwar nicht dem Vorschlag des...

Bürgermeisterbrunch mit Landesrätin

Eine inspirierende und konstruktive Diskussion fand diese Woche beim Bürgermeisterbrunch in Seefeld statt, bei dem sich Landesrätin Cornelia Hagele gemeinsam mit den...

Reither Kulturverein stellt sich vor

Der neue Kulturverein möchte mit unterschiedlichen Veranstaltungen mehr Leben ins Dorf bringen und damit die Dorfgemeinschaft stärken. Geplant ist ein breiter Fächer...

Leutascher Sieg beim Bergbauernfest

Nun schon zum 21. Mal zeigten die Tiroler Biobauern was ihre regionale Ge-nussvielfalt zu bieten hat und verwandelten die Haller Altstadt bei...

Recent Comments

Beliebte Beiträge

Leutasch saniert Pavillonplatz und Musikprobelokal

Die Leutascher Gemeinderäte sind sich einig, dass man den Pavillonplatz zu etwas besonderem machen soll. Man folgte zwar nicht dem Vorschlag des...

Bürgermeisterbrunch mit Landesrätin

Eine inspirierende und konstruktive Diskussion fand diese Woche beim Bürgermeisterbrunch in Seefeld statt, bei dem sich Landesrätin Cornelia Hagele gemeinsam mit den...

Reither Kulturverein stellt sich vor

Der neue Kulturverein möchte mit unterschiedlichen Veranstaltungen mehr Leben ins Dorf bringen und damit die Dorfgemeinschaft stärken. Geplant ist ein breiter Fächer...

Newsletter

Melde Dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Nachrichten aus der Region per Mail!

    Über uns

    Die "PZ" erscheint immer am ersten Freitag im Monat!

    Kontakt: redaktion@plateauzeitung.at | +43 650 4576196

    Folgen Sie uns