Start Allgemein Seefeld will Energie sparen

Seefeld will Energie sparen

Die Gemeinde Seefeld setzt ein Zeichen zu den Themen Energieeinsparung, Kostenreduzierung und Lichtverschmutzung. Im Ortsgebiet gibt es ca. 950 Straßenlaternen, die einen großen Stromverbrauch verursachen. Um die Energiemenge zu reduzieren, wird man in manchen untergeordneten Straßenzügen in der Zeit von 0 bis 4 Uhr, soweit technisch möglich , die Straßenbeleuchtung abschalten. Selbstverständlich bleiben das Dorfzentrum sowie die Hauptstraßen beleuchtet. In einem Postwurf ersucht der Gemeinderat alle Seefelder auch im privaten und gewerblichen Bereich, Energiesparmaßnahmen umzusetzen. „Jede kleinste Einsparung hilft die Energiekrise und die finanziellen Belastungen zu reduzieren“, so Bgm. Markus Wackerle.

Most Popular

Seefelder Gemeinderatswahl im März

Es war wohl eine historische Sitzung des Seefelder Gemeinderats: Mit 10:5 Stimmen beschloss das Ortsparlament im Beisein vor mehr als 50 Zusehern,...

Leutasch erhöht fast alle Steuern

Obwohl fast die Bevölkerung unter den steigenden Energiepreisen, der allgemeinen Teuerung und dem Kaufkraftverlust leidet, musste der Leutascher Gemeinderat in seiner jüngsten...

Harmonische Bürgerversammlung in Reith

Gut besucht war kürzlich die Gemeindeversammlung von Reith im Gemeindesaal. Bgm. Dominik Hiltpolt ging in seiner Präsentation auf den rund fünf Mio....

Mittenwald will Badareal verkaufen

Wie geht es mit dem ehemaligen Karwendelbad-Grundstück in Mittenwald weiter? Mit dieser Frage setzte sich kürzlich der Mittenwalder Gemeinderat auseinander. Zwei Bürgerbeteiligungsverfahren...

Recent Comments