Start Allgemein Leutascher Gewerbezone wird erweitert

Leutascher Gewerbezone wird erweitert

Der Leutascher Gemeinderat beschäftigte sich in seiner jüngsten Sitzung mit der Vergabe von Planungsleistungen für die Erweiterung des Gewerbegebietes bei Gießenbach. Das bestehende Gewerbegebiet ist nämlich voll.
Bgm. Jorgo Chrysochoidis erklärte, dass es sich nur um den ersten Schritt für eine Erweiterung des Gewerbegebiets handle und dass Ing. Johann Pichler bereits einen Vorentwurf für die Erweiterungsfläche und eine mögliche Erschließung in Boden-Niederlög gezeichnet habe. Ing. Peter Reinpold aus Scharnitz habe das Gelände bereits vermessen und auch die Fachgutachten liegen bereits vor. Um nicht die Fehler der Erschließung des ersten Teils der Gewerbezone zu wiederholen, habe man für die terrassenförmige Anordnung der Flächen und, damit keine zusätzliche Abfahrt von der Landesstraße benötigt werde, eine Erschließungsstraße rund um das neue Gebiet konkret geplant: “Auf Grund der vielen Vorarbeiten schlage ich vor, Ing. Pichler mit den Planleistungen in der Höhe von ca. 24.000 Euro beauftragen. Dann können wird die vorhandenen Pläne und Gutachten sofort einreichen und schon bald die Umwidmung verhandeln!” Da der Gemeinde fünf Kaufansuchen vorliegen und man für die Erschließung finanziell in Vorleistung treten müsse, brachte er den Tiroler Bodenfond ins Spiel: “Dieser würde die Flächen kaufen und an die Firmen weiterverkaufen. Sobald die Eigenkosten gedeckt sind, würde die Gemeinde am Verkauf verdienen. Der zusätzliche Vorteil: Der Bodenfond muss keine 16 Prozent Immobiliensteuer zahlen!”
Der Gemeinderat vergab die Planung einstimmig. Die weitere Vorgehensweise wird noch diskutiert.

Most Popular

Reitherjochalm ohne Pächter?

Einstimmig vergab der Rei­ther Gemeinderat kürzlich die Reither Jochalm an die Bestbieter Ronja und Dominique Rott, den bisherigen Betreiber des Alpengasthofs Schlickeralm....

Reith plant Gemeinschafts-E-Werk

Gemeinsam mit der Österr. Ichthyol Gesellschaft plant die Gemeinde Reith ein Gemeinschafts-E-Werk. Ziel von Bgm. Dominik Hiltpolt ist es, die Gemeinde langfristig...

Abwerzger: „Teuerung die Stirn bieten“

Acht Monate sind seit den Tiroler Landtagswahlen vergangen. Genug Zeit, dass die Parteien in die Alltagsarbeit eintauchen und erste Wahlversprechen umsetzen konnten....

25 Jahre Euregio-Förderstelle

Am 22. Mai fanden die Versammlungen der EUREGIO anlässlich „25 Jahre EUREGIO ZWK“ am Eibsee statt. Der stellvertretender Landrat Dr. Michael Rapp...

Recent Comments