Start Allgemein FW Leutasch segnete Rüstfahrzeug

FW Leutasch segnete Rüstfahrzeug

Über eine Fahrzeugsegnung konnte sich kürzlich die Freiwillige Feuerwehr Leutasch freuen: Im Mittelpunkt stand dabei das neue Rüstlöschfahrzeug RLF-A 2000/100, das die Leutascher Wehr im März dieses Jahres übernehmen und als Ersatz für seinen Vorgänger in den Dienst stellen konnte.
Nach dem Antreten der Mannschaften beim Gerätehaus sowie der Meldung an die Höchstanwesenden setzte sich die imposante Formationen zur Pfarrkirche Oberleutasch in Bewegung. Bei traumhaftem Wetter zelebrierte Vikar Herbert Kolatschek vor einmaliger Kulisse den Wortgottesdienst, musikalisch umrahmt von der Bläsergruppe der Musikkapelle Leutasch. Für ein sicheres und unfallfreies Heimkommen mit dem neuen Einsatzfahrzeug erhielt dieses dann seinen kirchlichen Segen unter Beistand von Patin Laura Wandl.
Zahlreiche Ehrengäste und Abordnungen hatten der Freiwilligen Feuerwehr Leutasch an diesem Nachmittag die Ehre gegeben. Unter anderem konnte Kdt. HBI Alexander Seregdy LA Iris Zangerl-Walser, Bgm. Jorgo Chrysochoidis, Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Thomas Reiner, Bezirksfeuerwehrinspektor OBR Michael Neuner sowie die Abschnittskommandanten ABI Markus Gapp, Matthias Hagele und Herbert Strickner begrüßen. Auch zahlreiche Abordnungen der Nachbarfeuerwehren sowie Leutascher Vereine waren vertreten.
In seiner Ansprache gab Kdt. Seregdy einen kurzen Einblick in den zeitintensiven Beschaffungsprozess des neuen Allroundfahrzeuges und dankte auf diesem Wege dem Fahrzeugausschuss sowie der Politik für die finanzielle Unterstützung.
Der festliche Rahmen bot dann auch ie Gelegenheit, Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft durchzuführen. Die Medaille für 25-jährige Diensttätigkeit erhielten HFM Martin Albrecht, OLM Matthias Neuner und HBI Alexander Seregdy. Außerdem bedankte man sich bei HV Ing. Christian Albrecht für 20 Jahre Schriftführer-Tätigkeit und bei Gruppen- und Zugskommandant OBM Florian Ripfl für seine 18 Tätigkeit im Ausschuss. Die beiden erhielten das Verdienstzeichen des Bezirksfeuerwehrverbandes Innsbruck-Land in Silber.

RELATED ARTICLES

Most Popular

Leutasch saniert Pavillonplatz und Musikprobelokal

Die Leutascher Gemeinderäte sind sich einig, dass man den Pavillonplatz zu etwas besonderem machen soll. Man folgte zwar nicht dem Vorschlag des...

Bürgermeisterbrunch mit Landesrätin

Eine inspirierende und konstruktive Diskussion fand diese Woche beim Bürgermeisterbrunch in Seefeld statt, bei dem sich Landesrätin Cornelia Hagele gemeinsam mit den...

Reither Kulturverein stellt sich vor

Der neue Kulturverein möchte mit unterschiedlichen Veranstaltungen mehr Leben ins Dorf bringen und damit die Dorfgemeinschaft stärken. Geplant ist ein breiter Fächer...

Leutascher Sieg beim Bergbauernfest

Nun schon zum 21. Mal zeigten die Tiroler Biobauern was ihre regionale Ge-nussvielfalt zu bieten hat und verwandelten die Haller Altstadt bei...

Recent Comments

Beliebte Beiträge

Leutasch saniert Pavillonplatz und Musikprobelokal

Die Leutascher Gemeinderäte sind sich einig, dass man den Pavillonplatz zu etwas besonderem machen soll. Man folgte zwar nicht dem Vorschlag des...

Bürgermeisterbrunch mit Landesrätin

Eine inspirierende und konstruktive Diskussion fand diese Woche beim Bürgermeisterbrunch in Seefeld statt, bei dem sich Landesrätin Cornelia Hagele gemeinsam mit den...

Reither Kulturverein stellt sich vor

Der neue Kulturverein möchte mit unterschiedlichen Veranstaltungen mehr Leben ins Dorf bringen und damit die Dorfgemeinschaft stärken. Geplant ist ein breiter Fächer...

Newsletter

Melde Dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Nachrichten aus der Region per Mail!

    Über uns

    Die "PZ" erscheint immer am ersten Freitag im Monat!

    Kontakt: redaktion@plateauzeitung.at | +43 650 4576196

    Folgen Sie uns