Start Allgemein Seefeld lockt Gäste mit Freifahrt

Seefeld lockt Gäste mit Freifahrt

Der Tourismusverband Seefeld startete die Sommersaison mit der Anreisekampagne „Freifahrt ins Urlaubsglück“, bei der sich Urlauber, die öffentlich, zum Beispiel mit dem Zug, auf Tirols Hochplateau anreisen, ihre Fahrtkosten vor Ort in bar zurückerstatten lassen können.
Die ersten dieser Gäste in der Region, die sich sich ihr Geld im Infobüro Seefeld abgeholen durften waren begeistert: „Die Aktion ist total super, wir sind damit zum ersten Mal öffentlich in die Region gereist“, erzählen Christoph und Silke Henseler aus Essen. Die Reise sei viel bequemer und stressfreier gewesen als mit dem PKW, zudem auch noch kürzer. „Mit dem Auto haben wir acht Stunden reine Fahrzeit, mit dem Zug nur siebeneinhalb.“
Die beiden sind zum zweiten Mal in der Region auf Urlaub und nächtigen in Leutasch. Die insgesamt 300 Euro, die sie von TVB-Mitarbeiterin Ramona Hanser in Empfang nehmen durften, bleiben in der Region. „Wir werden sie für ein schönes Abendessen und für zwei Leih-E-Bikes für einen Ausflug ins Gaistal verwenden.“
Ebenfalls in Leutasch untergebracht sind Thorsten Freymuth und Jörg Blohm. Die beiden Freunde sind aus dem Raum Hamburg mit der Bahn aufs Plateau gekommen und ganz begeistert. „Wir möchten uns wirklich bedanken, das ist eine echt tolle Umweltaktion.“ Mit den bei der Anreise gesparten Euro möchten sie es sich beim Wandern auf den Hütten der Region so richtig gut gehen lassen.
In den ersten Junitagen sind außer Familie Henseler, Freymuth und Blohm bereits über 20 weitere Urlauber mit der Freifahrt ins Urlaubsglück in der Region Seefeld angekommen. Ein paar Euro sind aber immer noch im Topf – wer es ihnen also gleichtun möchte, kann sich jederzeit unter www.seefeld.com/de/freifahrt.html bewerben.

RELATED ARTICLES

Most Popular

Leutasch saniert Pavillonplatz und Musikprobelokal

Die Leutascher Gemeinderäte sind sich einig, dass man den Pavillonplatz zu etwas besonderem machen soll. Man folgte zwar nicht dem Vorschlag des...

Bürgermeisterbrunch mit Landesrätin

Eine inspirierende und konstruktive Diskussion fand diese Woche beim Bürgermeisterbrunch in Seefeld statt, bei dem sich Landesrätin Cornelia Hagele gemeinsam mit den...

Reither Kulturverein stellt sich vor

Der neue Kulturverein möchte mit unterschiedlichen Veranstaltungen mehr Leben ins Dorf bringen und damit die Dorfgemeinschaft stärken. Geplant ist ein breiter Fächer...

Leutascher Sieg beim Bergbauernfest

Nun schon zum 21. Mal zeigten die Tiroler Biobauern was ihre regionale Ge-nussvielfalt zu bieten hat und verwandelten die Haller Altstadt bei...

Recent Comments

Beliebte Beiträge

Leutasch saniert Pavillonplatz und Musikprobelokal

Die Leutascher Gemeinderäte sind sich einig, dass man den Pavillonplatz zu etwas besonderem machen soll. Man folgte zwar nicht dem Vorschlag des...

Bürgermeisterbrunch mit Landesrätin

Eine inspirierende und konstruktive Diskussion fand diese Woche beim Bürgermeisterbrunch in Seefeld statt, bei dem sich Landesrätin Cornelia Hagele gemeinsam mit den...

Reither Kulturverein stellt sich vor

Der neue Kulturverein möchte mit unterschiedlichen Veranstaltungen mehr Leben ins Dorf bringen und damit die Dorfgemeinschaft stärken. Geplant ist ein breiter Fächer...

Newsletter

Melde Dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Nachrichten aus der Region per Mail!

    Über uns

    Die "PZ" erscheint immer am ersten Freitag im Monat!

    Kontakt: redaktion@plateauzeitung.at | +43 650 4576196

    Folgen Sie uns