Start Allgemein Familienzuwachs bei Naturparkschulen

Familienzuwachs bei Naturparkschulen

Pünktlich zum Schulschluss erhielt die Mittelschule Seefeld im stilvollen Ambiente des Kurparks in Seefeld im Rahmen einer kleinen Feierstunde feierlich die Ernennungsurkunde zur Naturparkschule aus den Händen von Franz Handler, GF des Verbandes der Naturparke Österreichs, verliehen.
„Wir sind sehr stolz, dass wir die erste Mittelschule im Naturpark Karwendel sind, welche diese Auszeichnung erhält und werden uns bemühen, dem gerecht zu werden“, so Direktor Gerold Ennemoser in seiner Begrüßung. „Unsere ersten Klassen durften bereits bei den Lehrausgängen zum KlimaTop am Reither Moor erste Erfahrungen sammeln.“ Seitens der Landespolitik überbrachte LA Sonja Föger-Kalchschmied die besten Wünsche.
Wunderbare Natur direkt vor der Schule, die dazu einlädt den Unterricht ins Freie zu verlagern und dazu noch lokale Besonderheiten am Seefelder Plateau sind ideale Voraussetzungen für die Naturparkschule, erklären Christian Wandl, Obmann des Naturpark Karwendel und BGM Markus Wackerle unisono in ihren Grußworten. „Noch dazu, da die Region Seefeld kürzlich als erste Destination überhaupt mit dem Österreichischen Umweltzeichen zertifiziert wurde“, so Wandl weiter.
Einleitend zur Urkundenübergabe zogen die Schüler der ersten Klassen – alle in ihre neuen Naturpark-Schul-T-Shirts – zu Fanfarenklängen mit ihrer neuen Naturpark-Schulfahne auf die Bühne. „Es freut mich sehr, dass wir heute die mittlerweile neunte Naturparkschule im Karwendel auszeichnen können, erläutert Verbandschef Franz Handler. Den Schülern erklärte er, das Prädikat Naturparkschule sei wie eine Goldmedaille, auf die sie wie auch auf ihre Leistung sehr stolz sein können.
Im Zuge der Urkundenverleihung wurden auch die Schüler der vierten Klassen mit der Zeugnisverleihung verabschiedet sowie die Jahrgangsbesten geehrt.
Ein großes Dankeschön gilt allen Beteiligten, in erster Linie den Lehrern und Schülern, aber auch der der Gemeinde Seefeld, dem Elternverein sowie dem Land Tirol, die die Ernennung finanziell unterstüttzten.
Informationen zu den Naturparkschulen gibt es auf der Homepage www.karwendel.org im Bereich „Schule & Bildung“ sowie auf www.naturparke.at zum Projekt „Österreichische Naturparkschulen und –kindergärten.

RELATED ARTICLES

Most Popular

Leutasch saniert Pavillonplatz und Musikprobelokal

Die Leutascher Gemeinderäte sind sich einig, dass man den Pavillonplatz zu etwas besonderem machen soll. Man folgte zwar nicht dem Vorschlag des...

Bürgermeisterbrunch mit Landesrätin

Eine inspirierende und konstruktive Diskussion fand diese Woche beim Bürgermeisterbrunch in Seefeld statt, bei dem sich Landesrätin Cornelia Hagele gemeinsam mit den...

Reither Kulturverein stellt sich vor

Der neue Kulturverein möchte mit unterschiedlichen Veranstaltungen mehr Leben ins Dorf bringen und damit die Dorfgemeinschaft stärken. Geplant ist ein breiter Fächer...

Leutascher Sieg beim Bergbauernfest

Nun schon zum 21. Mal zeigten die Tiroler Biobauern was ihre regionale Ge-nussvielfalt zu bieten hat und verwandelten die Haller Altstadt bei...

Recent Comments

Beliebte Beiträge

Leutasch saniert Pavillonplatz und Musikprobelokal

Die Leutascher Gemeinderäte sind sich einig, dass man den Pavillonplatz zu etwas besonderem machen soll. Man folgte zwar nicht dem Vorschlag des...

Bürgermeisterbrunch mit Landesrätin

Eine inspirierende und konstruktive Diskussion fand diese Woche beim Bürgermeisterbrunch in Seefeld statt, bei dem sich Landesrätin Cornelia Hagele gemeinsam mit den...

Reither Kulturverein stellt sich vor

Der neue Kulturverein möchte mit unterschiedlichen Veranstaltungen mehr Leben ins Dorf bringen und damit die Dorfgemeinschaft stärken. Geplant ist ein breiter Fächer...

Newsletter

Melde Dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Nachrichten aus der Region per Mail!

    Über uns

    Die "PZ" erscheint immer am ersten Freitag im Monat!

    Kontakt: redaktion@plateauzeitung.at | +43 650 4576196

    Folgen Sie uns