Start Allgemein Bergführer krankenhausreif geschlagen

Bergführer krankenhausreif geschlagen

Ein möglicherweise eifersüchtiger Mann sorgte dieser Tage auf dem Mittenwalder Höhenweg für eine unglaubliche Gewalttat. Der Mann attackierte auf dem Klettersteig einen 45-jährigen Bergführer. Dieser verlor sein Bewusstsein und erlitt einen Kieferbruch.
Der erfahrene Bergsteiger war mit einer fünfköpfigen Gruppe unterwegs. Auf dem Klettersteig stieß die Gruppe auf eine unsichere, zitternde Frau. Um die Situation zu entschärfen, sicherte der Bergführer die Frau mit ihrem Klettersteigset am Seil. Diese Hilfeaktion wurde von ihr offenbar missverstanden und sie begann laut zu schreien. Zunächst setzte der Bergführer mit seiner Gruppe die Klettertour fort. Der männliche Begleiter der Dame folgte aber dem Tross. Als sich die Bergsportler an einem ausgesetzten, steil abfallenden Streckenabschnitt befanden, gab er dem Bergführer eine Kopfnuss und schlug ihm mit der Faust ins Gesicht, so die Ausführungen der Polizei.
Laut Zeugenaussagen verlor der Bergführer das Bewusstsein. Anschließend entfernte sich der Angreifer. Die Bergwacht Mittenwald führte die Polizei an sämtliche Ausgangspunkte der Route. Trotz umgehender Fahndung mit vielen Einsatzkräften konnte der Täter nicht mehr ausforscht werden. Der Bergführer erlitt einen Kieferbruch.
Zur Identifikation des Täters veröffentlichte die Polizei die folgende Täterbeschreibung: etwa 40 Jahre alt, europäisch (möglicherweise tschechisch), braune kurze Haare, 3-Tage-Bart, hager, schwarze Kleidung, schwarzer Rucksack, hellgraue Handschuhe, hellgraues Cap. Seine Begleiterin war ebenfalls ca. 40 Jahre, europäisch, hager, schwarze lange Haare (Pferdeschwanz), schwarze Hose, rotes T-Shirt, roter Helm und schwarzer Rucksack.
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Garmisch-Partenkirchen unter Telefon 0049/8821/9170 entgegen.

RELATED ARTICLES

Most Popular

Leutasch saniert Pavillonplatz und Musikprobelokal

Die Leutascher Gemeinderäte sind sich einig, dass man den Pavillonplatz zu etwas besonderem machen soll. Man folgte zwar nicht dem Vorschlag des...

Bürgermeisterbrunch mit Landesrätin

Eine inspirierende und konstruktive Diskussion fand diese Woche beim Bürgermeisterbrunch in Seefeld statt, bei dem sich Landesrätin Cornelia Hagele gemeinsam mit den...

Reither Kulturverein stellt sich vor

Der neue Kulturverein möchte mit unterschiedlichen Veranstaltungen mehr Leben ins Dorf bringen und damit die Dorfgemeinschaft stärken. Geplant ist ein breiter Fächer...

Leutascher Sieg beim Bergbauernfest

Nun schon zum 21. Mal zeigten die Tiroler Biobauern was ihre regionale Ge-nussvielfalt zu bieten hat und verwandelten die Haller Altstadt bei...

Recent Comments

Beliebte Beiträge

Leutasch saniert Pavillonplatz und Musikprobelokal

Die Leutascher Gemeinderäte sind sich einig, dass man den Pavillonplatz zu etwas besonderem machen soll. Man folgte zwar nicht dem Vorschlag des...

Bürgermeisterbrunch mit Landesrätin

Eine inspirierende und konstruktive Diskussion fand diese Woche beim Bürgermeisterbrunch in Seefeld statt, bei dem sich Landesrätin Cornelia Hagele gemeinsam mit den...

Reither Kulturverein stellt sich vor

Der neue Kulturverein möchte mit unterschiedlichen Veranstaltungen mehr Leben ins Dorf bringen und damit die Dorfgemeinschaft stärken. Geplant ist ein breiter Fächer...

Newsletter

Melde Dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Nachrichten aus der Region per Mail!

    Über uns

    Die "PZ" erscheint immer am ersten Freitag im Monat!

    Kontakt: redaktion@plateauzeitung.at | +43 650 4576196

    Folgen Sie uns