Start Lokales Leutasch Dekan Franz Neuner feierte Jubiläum

Dekan Franz Neuner feierte Jubiläum

Dekan Franz Neuner aus Leutasch ist für viele Gläubige in Breitenwang einfach der Beste. Anlässlich seiner 60. Geburtstagsfeier in der Pfarrkirche brachten dies zahlreiche Gläubige zum Ausdruck. Neuner selbst unterstrich hingegen, dass er tiefsinnige Wortspielen beherrscht: „Kirchenbauten sind Zeugen für die Überzeugung. Wo der Mensch Gott Raum gibt, findet er sich wieder. Kirchtürme zeigen nach oben wie verkehrte Rufezeichen. Symbole für Weite, die sich aus den Niederungen des Alltags erheben.“
Mit Episoden aus seiner Jugend sorgte er auch für Heiterkeit. So war er, wie er als Ministrant den Predigten des Pfarrers nicht folgen konnte, ins Kerzenlicht eingetaucht und begann zu „schilchen“, bis seine Gedanken weggetragen wurden. Er meinte, Singen sei sein Talent. Frei nach Heintjes „Mama, du sollst doch nicht um deinen Jungen weinen“ war er als Teenager viel unterwegs. „In Latein und Mathe war ich so schlecht, dass ich meinen Eltern großen Kummer bereitete.“ Neuners Lieblingsgeschichte: „Als ich klein war, wollte Oma den übel riechenden Hund vom Sofa scheuchen. Ich hab darauf gesagt: ‚Wen man lieb hat, der darf auch stinken.“
Nach der Messe wurde im Vereinszentrum Breitenwang gefeiert: Freunde, Verwandte, Pfarrer, Diakone und weitere kirchliche Mitstreiter aus den sieben Gemeinden des Seelsorgeraumes, ein ganzer Bus aus seiner Heimatgemeinde Leutasch, die Luitascher Tanzlmusi, der Bürgermeister, seine Familie und viele Bekannte, alle waren gekommen, um dem beliebten Dekan seine Aufwartung zu machen.
Franz Neuner, der seit 17 Jahren Dekan in Breitenwang ist, hatte übrigens auf Geschenke verzichtet. Alle Spenden anlässlich seine Geburtstagsfeier gingen zugunsten der Innenrenovierung der Breitenwanger Pfarrkirche und an die Initiative „RollOn Austria“.

172 KOMMENTARE

Most Popular

Reitherjochalm ohne Pächter?

Einstimmig vergab der Rei­ther Gemeinderat kürzlich die Reither Jochalm an die Bestbieter Ronja und Dominique Rott, den bisherigen Betreiber des Alpengasthofs Schlickeralm....

Reith plant Gemeinschafts-E-Werk

Gemeinsam mit der Österr. Ichthyol Gesellschaft plant die Gemeinde Reith ein Gemeinschafts-E-Werk. Ziel von Bgm. Dominik Hiltpolt ist es, die Gemeinde langfristig...

Abwerzger: „Teuerung die Stirn bieten“

Acht Monate sind seit den Tiroler Landtagswahlen vergangen. Genug Zeit, dass die Parteien in die Alltagsarbeit eintauchen und erste Wahlversprechen umsetzen konnten....

25 Jahre Euregio-Förderstelle

Am 22. Mai fanden die Versammlungen der EUREGIO anlässlich „25 Jahre EUREGIO ZWK“ am Eibsee statt. Der stellvertretender Landrat Dr. Michael Rapp...

Recent Comments