Start Lokales Scharnitz Neustart im Kulturverein

Neustart im Kulturverein

Mit seiner Generalversammlung am 19. Oktober schloss der Kunst- und Kulturverein Scharnitz offiziell ein schwieriges vergangenes Jahr ab. Unter dem Motto „Die Kultur des Neuen“ will der neu gewählte Vorstand mit neuer Kraft und Energie seine Mitglieder und alle Interessierte wieder mit Veranstaltungen und Aktionen begeistern, professioneller und nachhaltiger als dies bisher der Fall war: die Untergruppen – Geschichte, Theater, Kunst, Foto, Whisky Club und auch der Adventmarkt – sollen neu motiviert, mit mehr Veranstaltungen und Leben erfüllt und die Zahl der Aktivitäten gesteigert werden.
Das neue einstimmig gewählte Team im Kulturverein wird von Obmann Christian Rijavec angeführt. Ihm zur Seite stehen Klaus Wurm als Obmann-Stellvertreter, Kassierin Isabella Blaha, Schriftführer Peter Reindl, Kassier-Stellvertreterin Corinna Michaeler, Schriftführer-Stellvertreter Fabian Rößler und als weiteres Vorstandsmitglied Angie Neuner.
Um die Vereinsverwaltung zu optimieren, wird Marco Blaha als Generalsekretär für den Vorstand die Koordinationsarbeit übernehmen. Neben der Ausarbeitung von zahlreichen neuen Projekten und deren Finanzierung wird sich der neue Vorstand auch einer Verbesserung der Öffentlichkeitsarbeit, sowie der internen und externen Kommunikation annehmen.

174 KOMMENTARE

Most Popular

Seefelder Gemeinderatswahl im März

Es war wohl eine historische Sitzung des Seefelder Gemeinderats: Mit 10:5 Stimmen beschloss das Ortsparlament im Beisein vor mehr als 50 Zusehern,...

Leutasch erhöht fast alle Steuern

Obwohl fast die Bevölkerung unter den steigenden Energiepreisen, der allgemeinen Teuerung und dem Kaufkraftverlust leidet, musste der Leutascher Gemeinderat in seiner jüngsten...

Harmonische Bürgerversammlung in Reith

Gut besucht war kürzlich die Gemeindeversammlung von Reith im Gemeindesaal. Bgm. Dominik Hiltpolt ging in seiner Präsentation auf den rund fünf Mio....

Mittenwald will Badareal verkaufen

Wie geht es mit dem ehemaligen Karwendelbad-Grundstück in Mittenwald weiter? Mit dieser Frage setzte sich kürzlich der Mittenwalder Gemeinderat auseinander. Zwei Bürgerbeteiligungsverfahren...

Recent Comments