Start Lokales Scharnitz Dritter Telfer Wattersieg

Dritter Telfer Wattersieg

Dreimal hintereinander waren sie Zweite geworden und jetzt war es das dritte Mal, dass die Telfer Watter – allerdings in neuer Besetzung – in Scharnitz den Sieg abgeholt haben.
Dieses Turnier diente vor allem der Festigung der Kameradschaft und der Aufbesserung der „Schützenkasse“. Die Vorjahressieger Franz Seewald und Klaus Witting aus Telfs waren zur Titelverteidigung des traditionellen „Schützen-Watter-Turniers“ der Schützenkompanie „Porta Claudia Scharnitz“ eingeladen. Franz konnte krankheitsbedingt nicht teilnehmen. Für ihn sprang Erwin Witting, der Bruder von Klaus, ein. Und es klappte hervorragend: In souveräner Manier setzte sich das Brüderpaar an die Spitze dieses Bewerbs. 16 Mannschaften waren am Start. Den zweiten Platz erreichten Rina und Walter Lechthaler und den dritten Preis Walter Draxl und Martin Kruselburger.
Eine perfekte Organisation durch die Schützenkameraden, unterstützt von den Schützenfrauen, die mit selbst gebackenen Köstlichkeiten die Gäste bewirteten, trug wesentlich zur überaus angenehmen, fast familiären Atmosphäre des Abends bei. Und spontan verzichteten auch die Sieger auf das Preisgeld und stellten es der Schützenkompanie Scharnitz zur Verfügung, die heuer – wie alle Scharnitzer Vereine – keine Gemeindesubvention erhalten hatte.

3 KOMMENTARE

Most Popular

Reitherjochalm ohne Pächter?

Einstimmig vergab der Rei­ther Gemeinderat kürzlich die Reither Jochalm an die Bestbieter Ronja und Dominique Rott, den bisherigen Betreiber des Alpengasthofs Schlickeralm....

Reith plant Gemeinschafts-E-Werk

Gemeinsam mit der Österr. Ichthyol Gesellschaft plant die Gemeinde Reith ein Gemeinschafts-E-Werk. Ziel von Bgm. Dominik Hiltpolt ist es, die Gemeinde langfristig...

Abwerzger: „Teuerung die Stirn bieten“

Acht Monate sind seit den Tiroler Landtagswahlen vergangen. Genug Zeit, dass die Parteien in die Alltagsarbeit eintauchen und erste Wahlversprechen umsetzen konnten....

25 Jahre Euregio-Förderstelle

Am 22. Mai fanden die Versammlungen der EUREGIO anlässlich „25 Jahre EUREGIO ZWK“ am Eibsee statt. Der stellvertretender Landrat Dr. Michael Rapp...

Recent Comments