„Diese Weihnachtspostkarte schickte Tobias Wanner 1944 an seine Familie in Reith“, so sein Sohn Helmuth, der mit dem „Stille-Nacht-Motiv“ auch an die Vergangenheit des bekannten Weihnachtsliedes erinnern möchte. Heuer wurde diesem in Seefeld zum Auftakt des Adventmarkts eine Inszenierung gewidmet. Das Lied stammt aus dem Jahr 1818 und wurde von Franz Xaver Gruber und Joseph Mohr in Oberndorf bei Salzburg komponiert. In der Folge wurde es von Zillertaler Sängern in die Welt hinaus getragen. „Es muss den Kriegesgefangenen viel bedeutet haben, dass sie dem Lied eine Karte gewidmet haben!“
Melde Dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Nachrichten aus der Region per Mail!