Start Lokales Auch kids&family bei WM aktiv

Auch kids&family bei WM aktiv

Seit 16 Jahren gibt es den Elternverein kids&family. Mittlerweile beginnt sich bereits die dritte Generation Eltern im Verein zu engagieren. Anlässlich der Neuwahlen im Januar 2019 schied die langjährige Kassiererin Karoline Zorzi aus dem Vorstand aus, um sich ganz auf ihre neuen Aufgaben als Kindergartenleiterin zu fokussieren.
Für sie kam Tina Callander in die Führungsriege zu Obfrau Dr. Birgit Weihs-Dopfer, Obfraustellvertreterin Anita Hiltpolt und Schriftführerin Simone Haas. Gemeinsam mit dem erweiterten Vorstand und vielen Helfern engagieren sie sich ehrenamtlich für die Belange von Kindern und Eltern von Kinderkrippe bis Mittelschule.
Das Winterhalbjahr 2019 stand dabei auch bei kids&family unter den Fahnen der Weltmeisterschaft, und das Großereignis wurde vom Verein und seinen Mitgliedern leidenschaftlich unterstützt. Daher musste zwar der traditionelle Kinderfasching entfallen; dafür durften die heimischen Kinder die Eröffnungs- und Schlussfeier der WM mitgestalten und ihren Idolen ganz nahe kommen.
Im Frühjahr folgte der alljährliche Basar rund ums Kind. Viele Artikel wechselten dabei den Besitzer. Zum intensiveren Austausch für Mitglieder und solche, die den Verein gerne kennenlernen möchten, wurde im Sommer ein „Offener Treff“ eingeführt. Jeden ersten Montag im Monat gibt’s in der Hoangart-Stube des Widums ein lockeres Beisammensein für Kinder und Eltern: Neuigkeiten, Fragen, Sorgen, Ideen und zukünftige Projekte werden besprochen. Der nächste offene Treff findet am 03. Februar statt.
Im Herbst ist mit dem Start ins neue Schul- und Kindergartenjahr erfahrungsgemäß immer am meisten im Elternverein los. Dieses Jahr gab es ein besonderes Schmankerl für die Volksschüler. Denn die Volksschule Seefeld gehörte zu jenen 50 Schulen in Österreich, die mit fünf Klassen am Projekt „Brain Fitness“ teilnahmen. Knapp 80 Volksschüler versuchten sich so Mitte November im Sport-Stac­king und stellten neue Rekorde im Becherstapeln auf.
Ebenfalls wieder ein voller Erfolg waren der Herbstbasar und die Theaterfahrt. 40 Kinder genossen im Landesjungendtheater den „Gestiefelten Kater“.
All’ diese Initiativen wären ohne die tatkräftige Unterstützung durch die Gemeinde und Kongreßzentrum nicht möglich. Ein herzliches Danke dafür! Weiters gilt der Dank von kids&family den zahlreichen Unternehmen am Plateau, die dank ihrer tollen Beiträge zum Gutscheinheft den Mitgliederfamilien viele schöne und sehr wertvolle Stunden bescheren. Bleibt zum Schluss noch die Ankündigung des Faschingsfestes am 25. Februar ab 14 Uhr im Kongreßzentrum. Mit dabei auch wieder Clown Pfiffi sowie die beliebten Aktionsstandl von Kinderschminken bis Zuckerlangeln.

152 KOMMENTARE

Most Popular

Reith und Leutasch gründen Energiepool

Wenn es um die Nutzung der von den Gemeinden Reith und Leutasch selbst hergestellten Energie geht, dann haben beide Gemeinden ein gemeinsames...

Leutascher Gewerbezone wird erweitert

Der Leutascher Gemeinderat beschäftigte sich in seiner jüngsten Sitzung mit der Vergabe von Planungsleistungen für die Erweiterung des Gewerbegebietes bei Gießenbach. Das...

Investitionen in das Gemeinwohl

(H. Meier) Große Projekte stehen bei der Gemeinde Wallgau an. In seiner letzten Sitzung hat der Wallgauer Gemeinderat mehrere Zukunftsprojekte beschlossen. Zugleich...

Viele bei Kabarett im Cinepoint

Zwei Seefelder Gemeinderäte nahmen an einem Gewinnspiel für Vereinsprojekte der Tiroler Versicherung teil und reichten das Konzept für das Winterfest der Vereine...

Recent Comments