Start Lokales Kirchenkrippe wird übergeben

Kirchenkrippe wird übergeben

Beim Krippenverein Seefeld konzentrierte man sich heuer auf die Erweiterung und Fertigstellung der Kirchenkrippe. Es wurde der Krippenberg vergrößert und auf das endgültige Maß erweitert. Walter Grach konnte für den Hintergrund (3,40 x 2,20 Meter) gewonnen werden. Am 22. Dezember wird das Werk offiziell der Pfarre übergeben.
In vierwöchiger Arbeit hatte Walter Grach das Geschehen ins richtige Licht gesetzt. Berg, Hintergrund und Beleuchtung stimmen jetzt bestens überein und es konnte noch eine Figurengruppe (Heilige Drei Könige, 50cm) bei Heide in Auftrag gegeben werden. Gerald Demenz nahm sich Zeit die Figuren dem vorgegebenen Gelände anzupassen, um noch mehr Ausdruck und Leben in die Krippe zu bringen.
Den Krippenberg hatte schon im vergangenen Jahr Obmann Oswald Gapp errichtet. Gemeinsam mit Walter Grach und der Familie Demetz wurde eine einzigartige künstlerische Arbeit verwirklicht und so die Idee von Pfarrprovisor Mateusz Kierzkowski zu einer neuen Seefelder Kirchenkrippe in die Tat umgesetzt.
Für die finanzielle Unterstützung bedankt sich der Seefelder Krippenverein bei der Pfarre Seefeld, der Gemeinde Seefeld und dem Tourismusverband Seefeld. Ein besonderer Dank gilt auch Familie G. + M. H., die durch Ihre großzügige Spende die Heiligen Drei Könige finanziert haben.
Der KV Seefeld möchte aber auch die Gelegenheit nutzen, sich auf diesem Weg bei allen Mitgliedern, Helfern, Spendern und Krippenfreunden, die ihren Beitrag zum Gelingen dieses Vorhabens geleistet haben, ein „Vergelt‘s Gott“ auszusprechen.
Auch wenn die Seefelder Pfarrkirche nun eine neue Kirchenkrippe hat, wird die Reliefkrippe, die bis vor zwei Jahren am Seitenaltar aufgestellt war, weiterhin in der Pfarrkirche St. Oswald zu besichtigen sein. Sie wurde am 8. Dezember im Kapitelsaal aufgestellt und kann dort immer kurz vor und nach den Messen besichtigt werden.
Die offizielle Kirchenkrippenübergabe an die Pfarre Seefeld wird am Sonntag, den 22. Dezember um 10 Uhr beim Gottesdienst gefeiert. Krippenverein und Pfarre würden sich freuen, wenn viele Einheimische und Gäste dabei sein würden, diesen besonderen Tag mit einem Gottesdienst zu feiern. Um dem Wunsch vieler Seefelder nachzukommen, auch einen finanziellen Beitrag zur neuen Krippe leisten zu können, besteht nach der Messe die Möglichkeit, bei der Krippe zu spenden. Mit dem Geld werden nächstes Jahr, passende Hirten und Schafe dazugekauft.
Der Krippenverein Seefeld wünscht allen im Sinne der Krippe ein gesegnetes Weihnachtsfest und für das Jahr 2020 das Allerbeste – vor allem Gesundheit und Zufriedenheit.

Vorheriger ArtikelAuch kids&family bei WM aktiv
Nächster ArtikelEhrung beim Kirchenchor

180 KOMMENTARE

Most Popular

Goldene Vitus-WM für Markus Grameiser

Die Virtus-Ski-Weltmeisterschaft in Seefeld war ein perfektes Beispiel von gelebter Inklusion. Mehr noch: Die Österreicher freuten sich über 17 Medaillen und Rang...

Seefeld ist trotz Schneemangels WM-fit!

Mit der Olympiafanfare von John Williams wurde der diesjährige Langlauf-Masters World Cup eröffnet. 900 Startern aus 29 Ländern sind auf Einladung des...

Seefelder FW-Kommando bestätigt

Bei der 128. Jahreshauptversammlung der FF Seefeld wurde kürzlich nach fünf Jahren das bestehende Kommando beinahe einstimmig bestätigt. Zahlreiche Beförderungen und Ehrungen...

Leutasch will mit WE günstigen Wohnraum errichten

Obwohl Leutasch noch immer mit einem talweiten Bauverbot auf Grund des noch nicht genehmigten Raumordnungskonzepts kämpft, hat sich der Gemeinderat in seiner...

Recent Comments