Start Lokales Seefeld TC Seefeld: Neue Plätze und viele Siege

TC Seefeld: Neue Plätze und viele Siege

Die Sanierung der in die Jahre gekommenen Anlage des Tennisclubs (Clubhaus und Tennisplätze) stand schon länger an. Durch die Nordische WM, bei der das gesamte Areal des Tennisclubs benötigt wurde, ergab sich die Gelegenheit, dies alles – relativ kurzfristig – durchzuführen. Herausforderung war, den Neubau für eine Veranstaltung und eine vernünftige Nachnutzung zu planen.
Das alte Clubhaus wurde bereits im Herbst 2018 abgerissen und der Neubau vom Hauptsponsor StoraEnso während der WM genutzt. Gleich nach Abschluss der Nordischen WM erfolgte die Adaption für den Tennisclub.
Das Clublokal konnte bereits Anfang Mai aufsperren. Bei den Plätzen kam es wetterbedingt zu langen Verzögerungen. So waren die ersten drei Plätze erst Mitte Juni fertig. Drei weitere Plätze wurden im Juli fertiggestellt und zwei zusätzliche erst im August. Damit verfügt der TC Seefeld nun über acht hochmoderne Courts.
Bedingt durch die späte Anlageneröffnung musste nahezu die ganze Meisterschafts-Saison heuer auswärts gespielt werden. Diese verlief trotz allem sensationell erfolgreich:
Die Herren 45+ wurden ungeschlagen Tiroler Meister und krönten die Saison mit drei Siegen in drei Spielen um den Aufstieg in die Bundesliga. Viermal hintereinander Meister und Aufstieg in die jeweils nächsthöhere Liga sind wohl einmalig (saisonübergreifend 28 Siege und nur eine Niederlage).
Die Herren in der Allgemeinen Klasse schafften ebenso den Gruppensieg in der Landesliga und somit auch den Aufstieg in die Tiroler Liga.
Die zweite Herren 45 erreichte in der Bezirksliga zwei mit drei Siegen Platz drei. Die Damen Allgemein erspielten in der Bezirksliga eins mit vier Siegen Platz vier. Und die Herren Allgemein zwei landeten mit zwei Siegen auf Platz acht.
Vor fünf Jahren war der TCS noch mit zwei Mannschaften am Start, aktuell sind es fünf und der Trend geht weiter nach oben.
Da die Freiplätze bei der WM-Halle einem Wohnbauprojekt weichen mussten, erhielt der Tennisclub zwei zusätzliche Einzelplätze, damit auch die ESTESS-Academy weiterhin über Trainingsmöglichkeiten verfügt. Die gute Zusammenarbeit zwischen dem TC Seefeld und ESTESS führte schließlich auch zu den oben angeführten Erfolgen. Somit entstand ein Kompetenz-Zentrum, das den Tennissport des Plateaus würdig vertreten und fördern kann.
Der Dank des TC Seefeld gilt allen Beteiligten, die mit Tatkraft und finanzieller Unterstützung zum Gelingen beigetragen haben (Gemeinde, Sponsoren, Clubmitglieder).

306 KOMMENTARE

Most Popular

Seefelder Gemeinderatswahl im März

Es war wohl eine historische Sitzung des Seefelder Gemeinderats: Mit 10:5 Stimmen beschloss das Ortsparlament im Beisein vor mehr als 50 Zusehern,...

Leutasch erhöht fast alle Steuern

Obwohl fast die Bevölkerung unter den steigenden Energiepreisen, der allgemeinen Teuerung und dem Kaufkraftverlust leidet, musste der Leutascher Gemeinderat in seiner jüngsten...

Harmonische Bürgerversammlung in Reith

Gut besucht war kürzlich die Gemeindeversammlung von Reith im Gemeindesaal. Bgm. Dominik Hiltpolt ging in seiner Präsentation auf den rund fünf Mio....

Mittenwald will Badareal verkaufen

Wie geht es mit dem ehemaligen Karwendelbad-Grundstück in Mittenwald weiter? Mit dieser Frage setzte sich kürzlich der Mittenwalder Gemeinderat auseinander. Zwei Bürgerbeteiligungsverfahren...

Recent Comments