Start Lokales Seefeld Ansteckender Musikvirus

Ansteckender Musikvirus

Ein Musikvirus macht am Plateau seine Runde. Ist man erst einmal mit ihm infiziert, kennt die Begeisterung keine Grenzen. So geschehen auch in Reith. Erwischt hat es vor mehr als zwei Jahren Julian Isser.
Wenn die Bergkapelle zu einem Konzert, zu einem Musikfest oder zu einer kirchlichen Feier ausrückt, gibt es für ihn kein Halten mehr. Zu einem jungen, begeisterten Musikanten gehört natürlich ein tadelloses Musikinstrument. Für eine Musikkapelle nicht immer ein leichtes Unterfangen. Die Raiffeisenbank, immer nahe an den Menschen in unserer Region, weiß darum. Kurzentschlossen unterstützte sie deshalb die Bergkapelle beim Kauf einer neuen Klarinette.

2 KOMMENTARE

Most Popular

Reitherjochalm ohne Pächter?

Einstimmig vergab der Rei­ther Gemeinderat kürzlich die Reither Jochalm an die Bestbieter Ronja und Dominique Rott, den bisherigen Betreiber des Alpengasthofs Schlickeralm....

Reith plant Gemeinschafts-E-Werk

Gemeinsam mit der Österr. Ichthyol Gesellschaft plant die Gemeinde Reith ein Gemeinschafts-E-Werk. Ziel von Bgm. Dominik Hiltpolt ist es, die Gemeinde langfristig...

Abwerzger: „Teuerung die Stirn bieten“

Acht Monate sind seit den Tiroler Landtagswahlen vergangen. Genug Zeit, dass die Parteien in die Alltagsarbeit eintauchen und erste Wahlversprechen umsetzen konnten....

25 Jahre Euregio-Förderstelle

Am 22. Mai fanden die Versammlungen der EUREGIO anlässlich „25 Jahre EUREGIO ZWK“ am Eibsee statt. Der stellvertretender Landrat Dr. Michael Rapp...

Recent Comments