Start Lokales Der „Schwarze Bär“ bleibt in Wörgl

Der „Schwarze Bär“ bleibt in Wörgl

(WK) Dem „Schwarzen Bär“ gefällt es offenbar in Tirol. Den Wanderpokal vom Grenzlandturnier des EC Mittenwald durfte Vorjahressieger ESV Wörgl gleich wieder mit nach Hause nehmen. Im Finale des mit 22 Moarschaften aus Bayern, Tirol und der Schweiz international besetzten Turniers standen sich Wörgl als Sieger der „Gruppe Grün“ und der SV Lochau/Vorarlberg aus der „Gruppe Gelb“ gegenüber.
Das österreichische Duell entschied Wörgl mit 31:5 Punkten klar für sich. Als einziger Werdenfelser Club konnte der SC Burgrain in die Phalanx der Österreicher eindringen – sie besiegten im kleinen Finale den SV Breitenbach mit 15:11. Bei der Siegerehrung in der Arena-Gaststätte durch den ECM-Vorsitzenden Gerhard Dietzel und Stellvertreter Hans Dallmayr gab es für alle Teilnehmer Fleischpreise.
Internationales Grenzland-Turnier des EC Mittenwald: 1. ESV Wörgl/Tirol mit Helmut und Andreas Spitzenstätter, Christopher Schneider und Martin Müller, 2. SV Lochau/Vorarlberg mit Abraham und Christoph Sohm, Stefan Pienz und Patrick Plangger, 3. SC Burgrain mit Andreas und Josef Kohnle, Sebastian Strohmeyer und Georg Holl, 4. SV Breitenbach, 5. ESV Wallgau, 6. EC Ferchensee.

Vorheriger ArtikelAustriacup in Seefeld
Nächster ArtikelSpende für guten Zweck

319 KOMMENTARE

Most Popular

Seefelder Gemeinderatswahl im März

Es war wohl eine historische Sitzung des Seefelder Gemeinderats: Mit 10:5 Stimmen beschloss das Ortsparlament im Beisein vor mehr als 50 Zusehern,...

Leutasch erhöht fast alle Steuern

Obwohl fast die Bevölkerung unter den steigenden Energiepreisen, der allgemeinen Teuerung und dem Kaufkraftverlust leidet, musste der Leutascher Gemeinderat in seiner jüngsten...

Harmonische Bürgerversammlung in Reith

Gut besucht war kürzlich die Gemeindeversammlung von Reith im Gemeindesaal. Bgm. Dominik Hiltpolt ging in seiner Präsentation auf den rund fünf Mio....

Mittenwald will Badareal verkaufen

Wie geht es mit dem ehemaligen Karwendelbad-Grundstück in Mittenwald weiter? Mit dieser Frage setzte sich kürzlich der Mittenwalder Gemeinderat auseinander. Zwei Bürgerbeteiligungsverfahren...

Recent Comments