Start Lokales Christian und Rosi warben für Schneeschuhnacht

Christian und Rosi warben für Schneeschuhnacht

(WK) Für die vom Bayerischen Fernsehen ins Leben gerufene Abendschau-Aktion „Schneeschuh-Nacht“ am Freitag, 31. Januar in Wallgau haben die Initiatoren Christian Neureuther und Rosi Mittermeier kräftig Reklame gemacht.
Bei diesem für Wander-, Natur- und Fitnessfreunde konzipierten und von der Alpenwelt Karwendel mitorganisierten Wintererlebnis ist heuer auch die in Wallgau wohnende Biathlon-Olympiasiegerin Magdalena Neuner dabei. Als Appetit-Anreger hat das Bayerische Fernsehen im Krüner Hotel Post von Josef Block einen Vorbericht gedreht.
„Weil wir mit besonderen Geschichten aus der Region auf dieses Ereignis hinweisen wollen“, erklärt BR-Redakteur und Kameramann Christian Eisele, „hat uns Christian Neureuther das Hotel als einen seiner Lieblingsplätze vorgeschlagen.“ Das Ex-Ski-Ass Neureuther ist in Gerold aufgewachsen. „Ich komme oft mit meiner Familie zu Sepp Block ins Posthotel zum Essen.“ Diesmal kam er aber nicht als Gast, sondern als „Küchenhilfe“.
Block zeigte ihm, wie ein Mittagsgericht mit Fleischpflanzerln, Kohlrabi-Rahmgemüse und Kartoffelpüree zubereitet wird. Ehefrau Rosi lobte derweil die Küche im Posthotel. „Hier werden frische und nur regionale Produkte verwendet und das merkt man am Geschmack. Aber zuhause koche ich, weil ich es auf der Winkelmoos-Alm gelernt habe.“
Am Herd erfährt der prominente Hilfskoch derweil so manches Küchengeheimnis. „Für die Pflanzerl nehmen wir Kalbfleisch“, erklärt Block, „das gibt eine feine Masse und das Gemüse verfeinern wir mit Schlagrahm.“ Und Christian schlägt fleißig Kohlrabi und rührt den Kalbsbrei nach Anweisung mit Gewürzen an. „Deine Pflanzerl sind immer so locker“, lobt Neureuther, „eigentlich kann ich nicht kochen, aber mit dir gelingt es.“ Während ihr Mann am Ofen steht, bespricht die „Gold-Rosi“ mit den Alpenwelt-Karwendel-Vertretern Manuel Huber und Jürgen Wiesneth ihren Einsatz bei der Schneeschuh-Nacht. Für die alpine Doppel-Olympiasiegerin ist diese Veranstaltung eine gute Idee, „weil wir hier vor einer weltweit bekannten, traumhaften Kulisse wandern können und alle Teilnehmer von Jung bis Alt gut betreut werden.“ Der kleine Kochkurs endet damit, dass diesmal Christian seiner Rosi ein perfektes Mittagessen serviert. „Es schmeckt hervorragend“, so ihr Urteil, „das ist euch beiden gut
gelungen.“ Der Beitrag wurde in der Abendschau gesendet und machte im wahrsten Sinne des Wortes Appetit auf die Schneeschuh-Nacht.

RELATED ARTICLES

164 KOMMENTARE

Most Popular

Leutasch saniert Pavillonplatz und Musikprobelokal

Die Leutascher Gemeinderäte sind sich einig, dass man den Pavillonplatz zu etwas besonderem machen soll. Man folgte zwar nicht dem Vorschlag des...

Bürgermeisterbrunch mit Landesrätin

Eine inspirierende und konstruktive Diskussion fand diese Woche beim Bürgermeisterbrunch in Seefeld statt, bei dem sich Landesrätin Cornelia Hagele gemeinsam mit den...

Reither Kulturverein stellt sich vor

Der neue Kulturverein möchte mit unterschiedlichen Veranstaltungen mehr Leben ins Dorf bringen und damit die Dorfgemeinschaft stärken. Geplant ist ein breiter Fächer...

Leutascher Sieg beim Bergbauernfest

Nun schon zum 21. Mal zeigten die Tiroler Biobauern was ihre regionale Ge-nussvielfalt zu bieten hat und verwandelten die Haller Altstadt bei...

Recent Comments

Beliebte Beiträge

Leutasch saniert Pavillonplatz und Musikprobelokal

Die Leutascher Gemeinderäte sind sich einig, dass man den Pavillonplatz zu etwas besonderem machen soll. Man folgte zwar nicht dem Vorschlag des...

Bürgermeisterbrunch mit Landesrätin

Eine inspirierende und konstruktive Diskussion fand diese Woche beim Bürgermeisterbrunch in Seefeld statt, bei dem sich Landesrätin Cornelia Hagele gemeinsam mit den...

Reither Kulturverein stellt sich vor

Der neue Kulturverein möchte mit unterschiedlichen Veranstaltungen mehr Leben ins Dorf bringen und damit die Dorfgemeinschaft stärken. Geplant ist ein breiter Fächer...

Newsletter

Melde Dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Nachrichten aus der Region per Mail!

    Über uns

    Die "PZ" erscheint immer am ersten Freitag im Monat!

    Kontakt: redaktion@plateauzeitung.at | +43 650 4576196

    Folgen Sie uns