Start Allgemein Junior-Ranger auch in Scharnitz

Junior-Ranger auch in Scharnitz

Anton Heufelder vom Naturpark Karwendel stellte kürzlich das diesjährige Junior-Ranger-Programm vor. Kinder können bei den offenen Samstagsterminen sowie bei den diversen Ferienangeboten und Schulprogrammen mit ihrer Klasse Punkte und Sticker auf dem Weg zum Naturpark-Karwendel-Junior-Ranger sammeln.
Neben dem silbernen Sticker und dem Anwärterabzeichen winkt bei 10 Punkten und erfolgreich absolvierter „Prüfung“ der goldene Sticker sowie das offizielle Junior-Ranger-Abzeichen. „Für heuer haben wir uns ein buntes Programm einfallen lassen. Mehr Infos gibt es im gedruckten Junior-Ranger-Programm oder auf der Homepage. Als Schmankerl gibt es zudem einige Familientermine, wo die Kinder zusammen mit ihren Eltern, Geschwistern, Omas und Opas teilnehmen können. Es gibt auch wieder die Saisonskarte, mit der die Kinder bei den Samstagsterminen ohne zusätzliche Kosten teilnehmen können – außer beim Hüttenwochenende, wo Unterkunft und Verpflegung anfallen“, so Heufelder. Ein Termin findet übrigens auch von Scharnitz aus statt. Unter dem Titel „Mit dem Radl zum Isarursprung“ folgen die Teilnehmer der Isar aufwärts durchs Hinterautal bis zum Isarursprung. Unterwegs wird angehalten, um Stoanmandl zu bauen oder Tiere zu beobachten. Am magischen Rastplatz bei den Isarquellen wird eine ausgiebige Rast eingelegt, ehe es dann wieder talauswärts zum Infocenter zurück geht. Weitere Infos rund um den Junior-Ranger und wie man einer werden kann gibt es unter www.karwendel.org/­juniorranger .

Vorheriger ArtikelPlateauzeitung TV
Nächster Artikel50. Ganghofer als Highlight

236 KOMMENTARE

Most Popular

Goldene Vitus-WM für Markus Grameiser

Die Virtus-Ski-Weltmeisterschaft in Seefeld war ein perfektes Beispiel von gelebter Inklusion. Mehr noch: Die Österreicher freuten sich über 17 Medaillen und Rang...

Seefeld ist trotz Schneemangels WM-fit!

Mit der Olympiafanfare von John Williams wurde der diesjährige Langlauf-Masters World Cup eröffnet. 900 Startern aus 29 Ländern sind auf Einladung des...

Seefelder FW-Kommando bestätigt

Bei der 128. Jahreshauptversammlung der FF Seefeld wurde kürzlich nach fünf Jahren das bestehende Kommando beinahe einstimmig bestätigt. Zahlreiche Beförderungen und Ehrungen...

Leutasch will mit WE günstigen Wohnraum errichten

Obwohl Leutasch noch immer mit einem talweiten Bauverbot auf Grund des noch nicht genehmigten Raumordnungskonzepts kämpft, hat sich der Gemeinderat in seiner...

Recent Comments