Start Lokales 50 Jahre Kranzberg-Familien-Skigebiet

50 Jahre Kranzberg-Familien-Skigebiet

(WK) Die Zahl der Gratulanten war groß. Alle haben der Familie Wurmer zu ihrem Jubiläum „50 Jahre Kranzberg Familien-Ski-Paradies“ gratuliert. Rund um den Luttensee-Skilift wurde den Besuchern einiges geboten. Um 11 Uhr sorgte DJ George mit seinen Hits für Partystimmung.
Die jüngsten Skifahrer durften den „Bärenpark Bruno“ und die Erwachsenen den Luttenseelift zwischen 17.30 und 20 Uhr zum Flutlicht-Skifahren kostenlos nutzen.

Für das leibliche Wohl sorgten der „Skiglu (Schirmbar)“ und zwei im Zielbereich aufgestellte Hütten. Die am Nachmittag gegen 14.30 Uhr vorgesehene Vorführung der Bergwacht Mittenwald unter Leitung von Matthias Wurmer (Schmitzer) musste wegen eines Einsatzes um eine halbe Stunde verschoben werden. Unter Leitung von Andreas Sprenger wurde dargestellt, wie die Pistenrettung eines verunglückten Skifahrers mit dem Skidoo abläuft und dann erklärte Moderator Alois Ostler, wie ein Verletzter mit dem Akja versorgt und abtransportiert wird. Danach zeigten die Skischulen und der SC Mittenwald mit diversen Vorführungen ihr Können.
Um 18 Uhr eröffnete Peppi Wurmer, der Gründungsvater der Skiliftanlagen am Lutten- und Wildensee, den offiziellen Teil. „Hier habe ich vor 50 Jahren alleine einen Lift gebaut“, schilderte der ehemalige Skirennläufer der Deutschen Nationalmannschaft (1960 bis 1968). „Danke Papa“, meldete sich Sohn Klaus als derzeitiger Betreiber im Namen seiner Frau Katrin und den Söhnen Benedikt und Leopold zu Wort, „du bekommst von uns als Zeichen unserer Hochachtung einen in Herzform gestalteten Skilift-Holzbügel.“ Dann gratulierte Landrat Anton Speer. „Peppi Wurmer hat eine großartige Lebensleistung vollbracht. Er musste mit 65 Grundstücksbesitzern und der Gemeinde verhandeln, um dieses Gebiet für den Skisport erschließen zu können, das jetzt so wichtig für Einheimische und Urlauber geworden ist.“

Auch Bürgermeister Adolf Hornsteiner lobte in seinem Grußwort die Familie Wurmer. „Ich ziehe meinen Hut vor diesem Unternehmergeist. Peppi Wurmer hat mit Weitblick dafür gesorgt, dass man in Mittenwald skifahren kann. Die Gemeinde wird euch auch in Sachen geplanter verbesserter Aufstiegshilfen in Zukunft unterstützen.“ Für den SC Mittenwald – hier fungiert Klaus Wurmer als Vorsitzender – gratulierte Vize Ronald Schunko mit einem Bildgeschenk, „weil die Familie Wurmer immer für uns da ist.“ Zum Abschluss gab es noch ein kleines Spektakel: eine 15-minütige Feuerschau. „Aus Umweltschutzgründen und zur CO2-Einsparung wird es allerdings kein Feuerwerk“, so Klaus Wurmer. Damit bewies er, dass er mit seiner Familie den Betrieb mit derselben Ein- und Weitsicht wie sein Vater Peppi weiterführt.

94 KOMMENTARE

Most Popular

Andrea Neuner kandidiert

Als erste Kandidatin für das Amt des Bürgermeisters in Seefeld hatsich heute gegenüber dem ORF Tirol Andrea Neuner von Seefeld Bewegen aus...

Summit Seefeld feierlich eröffnet

Fridolin Klotz und seine Alpenbau Tirol GmbH mit Prok. Sascha Gritsch haben wenige Meter entfernt von der Fußgängerzone die Anlageimmobilie "Summit Seefeld"...

Hebauffeier bei Feuerwehr Mittenwald

(WK) Bei der Freiwilligen Feuerwehr Mittenwald gehören die jahrelangen Probleme hinsichtlich „Abdichtung Flachdach Fahrzeughalle“ der Vergangenheit an. Nach einstimmigem Beschluss des Gemeinderates...

Easyparken jetzt auch in Reith

Reith bietet demnächst das Parken mit der EasyPark-App an – als Alternative zum Ticketkauf am Parkscheinautomat. Das Parken per App hat viele...

Recent Comments