Start Lokales Scharnitz Für WM doppelt qualifiziert

Für WM doppelt qualifiziert

(OC) Das große Ziel für den Winter 2020 lautete: sich erstmals für einen Bewerb bei der Eisstock-Weltmeisterschaft im März 2020 in Regen im bayerischen Arberland (nahe der Grenze zur Tschechei) zu qualifizieren.
Der Weg dorthin war ab November gepflastert mit intensivem Training und Lehrgängen, wo sie einen so guten Eindruck hinterließ, dass sie in den österreichischen Nationalkader der Damen berufen wurde. Einen weiteren Landesmeistertitel erzielte sie im Dezember in der U23 bei den Landesmeisterschaften in Kundl, und Rang 4 mit dem Damenteam des EV Angerberg. Zuvor gelang die Qualifikation für das Einzel beim U23-Turnier bei der WM.
Bei den ÖM im Jänner in Marchtrenk gelang der 1. Platz im Mannschaftszielschießen sowie der 3. Platz im U23-Bewerb. Die Leistungen im Damen-Mannschaftsbewerb gereichten schließlich zur Qualifikation für die WM in Regen.
Katharina Triendl fiebert nun ihrem größten Erfolg ihrer bisherigen Karriere entgegen – den zweifachen WM-Teilnahmen, die in der Zeit vom 3. bis 7. März (U23) und 9. bis 14. März (Mannschaft) 2020 stattfinden.

Vorheriger ArtikelPlateauzeitung TV
Nächster ArtikelJubiläum mit 1800 Langläufern

100 KOMMENTARE

Most Popular

Goldene Vitus-WM für Markus Grameiser

Die Virtus-Ski-Weltmeisterschaft in Seefeld war ein perfektes Beispiel von gelebter Inklusion. Mehr noch: Die Österreicher freuten sich über 17 Medaillen und Rang...

Seefeld ist trotz Schneemangels WM-fit!

Mit der Olympiafanfare von John Williams wurde der diesjährige Langlauf-Masters World Cup eröffnet. 900 Startern aus 29 Ländern sind auf Einladung des...

Seefelder FW-Kommando bestätigt

Bei der 128. Jahreshauptversammlung der FF Seefeld wurde kürzlich nach fünf Jahren das bestehende Kommando beinahe einstimmig bestätigt. Zahlreiche Beförderungen und Ehrungen...

Leutasch will mit WE günstigen Wohnraum errichten

Obwohl Leutasch noch immer mit einem talweiten Bauverbot auf Grund des noch nicht genehmigten Raumordnungskonzepts kämpft, hat sich der Gemeinderat in seiner...

Recent Comments