Start Lokales Leutasch Jubiläum mit 1800 Langläufern

Jubiläum mit 1800 Langläufern

Nachdem die Klassik-Bewerbe sowie der Mini-Ganghoferlauf beim Jubiläumsganghofer bereits am Samstag für spannende Momente sorgten, folgten am Sonntag die Skating-Bewerbe. In der Skating-Disziplin war das Teilnehmerfeld voll mit motivierten Hobbyläufern und ambitionierten Profis. Am Ende dieses eindrucksvollen Rennwochenendes erfreut sich der 50. Euroloppet Ganghoferlauf an rund 1.800 Teilnehmern aus Nah und Fern.
Nach kräftigen Schneefällen in der Nacht auf Sonntag, begann der finale Jubiläumstag zunächst bedeckt. Mit der Zeit lichteten sich die Wolken und schon bald war die imposante Hohe Munde – das unverkennbare Panorama in Leutasch – zu sehen. Mehr als 1.100 Skater gingen an den Start und lieferten sich ein hartes aber zugleich faires Rennen. Hier die Sieger der beiden Renntage: 20km Skating Herren: 1. Björn Angerer 2. Alexander Kargruber, 3. Lutz Uhlen.


20km Skating Damen: 1. Sara Hutter, 2. Kim Hager, 3. Sophie Chauveau.
42km Skating Herren: 1. Max Olex, 2. David Zobel, 3. Paolo Fanton.
42km Skating Damen: 1. Sigrid Mutscheller, 2. Tara Geraghty-Moats,3. Ilena Defrancesco.
25km Klassik Herren: 1. Moritz Waidelich, 2. Benjamin Waidelich, 3. Christian Völz.
25km Klassik Damen: 1. Katerina Razymova, 2. Nea Katajala, 3. Petra Tanner.
50km Klassik Herren: 1. Nils Weirich, 2. Franz Albert Kuchler, 3. Manuel Amhof.
50km Klassik Damen: 1. Franziska Müller, 2. Jessica Dotzler, 3. Renate Forster.


Auch der Mini-Ganghofer und der Special-Ganghofer waren ein voller Erfolg. Lachende Gesichter, spannende Wettkämpfe und jubelnde Zuschauer – der Rennen war für alle ein Highlight.

280 KOMMENTARE

Most Popular

Reitherjochalm ohne Pächter?

Einstimmig vergab der Rei­ther Gemeinderat kürzlich die Reither Jochalm an die Bestbieter Ronja und Dominique Rott, den bisherigen Betreiber des Alpengasthofs Schlickeralm....

Reith plant Gemeinschafts-E-Werk

Gemeinsam mit der Österr. Ichthyol Gesellschaft plant die Gemeinde Reith ein Gemeinschafts-E-Werk. Ziel von Bgm. Dominik Hiltpolt ist es, die Gemeinde langfristig...

Abwerzger: „Teuerung die Stirn bieten“

Acht Monate sind seit den Tiroler Landtagswahlen vergangen. Genug Zeit, dass die Parteien in die Alltagsarbeit eintauchen und erste Wahlversprechen umsetzen konnten....

25 Jahre Euregio-Förderstelle

Am 22. Mai fanden die Versammlungen der EUREGIO anlässlich „25 Jahre EUREGIO ZWK“ am Eibsee statt. Der stellvertretender Landrat Dr. Michael Rapp...

Recent Comments