Start Allgemein Corona Virus - Wichtige Fragen und Antworten

Corona Virus – Wichtige Fragen und Antworten

CORONAVIRUS IN TIROL: WICHTIGE FRAGEN UND ANTWORTEN

Hier finden Sie Informationen zur aktuellen Situation und Antworten auf alle wichtigen Fragen zum Thema Coronavirus in Tirol (Quelle: www.tirol.at)

WEITERE AKTUELLE INFORMATIONEN ZUM CORONAVIRUS

Die Auswirkungen des Corona-Virus Covid-19 ändern sich laufend, daher empfehlen wir, die neuesten Informationen auf den offiziellen Websites der Behörden nachzulesen: 

Hotlines:

  • Gesundheitsnummer (telefonische Gesundheitsberatung): 1450 (aus ganz Österreich zum Ortstarif)
  • Hotline der Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit zu Fragen der Übertragung, Vorbeugung, etc.: 0800 555 621
  • Kostenlose 24-Stunden-Hotline des Landes Tirol: 0800 80 80 30
  • Für Tourismusbetriebe, Reiseveranstalter, etc.: Coronavirus Infopoint der WKÖ: 05 90 099 / 4352, Infopoint_Coronavirus@wko.at und der ÖHV auf

Vorgehensweise bei Verdachtsfall:

  • zuhause bzw. im Hotel bleiben
  • Kontakte zu anderen Personen minimieren
  • das Gesundheitstelefon 1450 (ohne Vorwahl aus Österreich, egal ob vom Mobiltelefon oder Festnetz) anrufen und die Ratschläge bitte genau befolgen.

Empfehlungen zur Vorbeugung:

  • Waschen Sie Ihre Hände mehrmals täglich mit Wasser und Seife oder einem alkoholhaltigen Desinfektionsmittel. Video dazu von der Medizinischer Universität Wien
  • Bedecken Sie Mund und Nase mit einem Papiertaschentuch (nicht mit den Händen), wenn Sie husten oder niesen. Entsorgen Sie das Papiertaschentuch umgehend und waschen Sie danach Ihre Hände.
  • Das Einhalten eines Mindestabstandes (ca. 1 bis 2 Meter) von krankheitsverdächtigen Personen.

RELATED ARTICLES

3 KOMMENTARE

Most Popular

Leutasch saniert Pavillonplatz und Musikprobelokal

Die Leutascher Gemeinderäte sind sich einig, dass man den Pavillonplatz zu etwas besonderem machen soll. Man folgte zwar nicht dem Vorschlag des...

Bürgermeisterbrunch mit Landesrätin

Eine inspirierende und konstruktive Diskussion fand diese Woche beim Bürgermeisterbrunch in Seefeld statt, bei dem sich Landesrätin Cornelia Hagele gemeinsam mit den...

Reither Kulturverein stellt sich vor

Der neue Kulturverein möchte mit unterschiedlichen Veranstaltungen mehr Leben ins Dorf bringen und damit die Dorfgemeinschaft stärken. Geplant ist ein breiter Fächer...

Leutascher Sieg beim Bergbauernfest

Nun schon zum 21. Mal zeigten die Tiroler Biobauern was ihre regionale Ge-nussvielfalt zu bieten hat und verwandelten die Haller Altstadt bei...

Recent Comments

Beliebte Beiträge

Leutasch saniert Pavillonplatz und Musikprobelokal

Die Leutascher Gemeinderäte sind sich einig, dass man den Pavillonplatz zu etwas besonderem machen soll. Man folgte zwar nicht dem Vorschlag des...

Bürgermeisterbrunch mit Landesrätin

Eine inspirierende und konstruktive Diskussion fand diese Woche beim Bürgermeisterbrunch in Seefeld statt, bei dem sich Landesrätin Cornelia Hagele gemeinsam mit den...

Reither Kulturverein stellt sich vor

Der neue Kulturverein möchte mit unterschiedlichen Veranstaltungen mehr Leben ins Dorf bringen und damit die Dorfgemeinschaft stärken. Geplant ist ein breiter Fächer...

Newsletter

Melde Dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Nachrichten aus der Region per Mail!

    Über uns

    Die "PZ" erscheint immer am ersten Freitag im Monat!

    Kontakt: redaktion@plateauzeitung.at | +43 650 4576196

    Folgen Sie uns