Start Allgemein Nachbarschaftshilfe-App mit Handschrift vom Plateau

Nachbarschaftshilfe-App mit Handschrift vom Plateau

Paul Rangger (Zirl) und Christoph Sprenger (Scharnitz) hatten eine besondere Idee um mit ihrem Startup “Timebite” in der Coronakrise tätig zu werden. Binnen kürzester Zeit entwickelte ihr siebenköpfiges Team eine Unterstützungsplattform für hilfsbedürftige Menschen.

“HILFMA” heißt die App mit der Menschen sich ab sofort schneller verknüpfen können wenn sie entweder Hilfe suchen oder Hilfe Anbieten wollen. Kontaktlos und ohne Registrierung können sich Menschen mit der App Verknüpfen und sich über Einkäufe, Besorgungen, Kinderbetreuung und mehr verständigen. Durch das Zusammenlegen mehrerer Einkäufe sollen soziale Kontakte vermindert und der Verbreitung des Viruses entgegengewirkt werden.

Inzwischen fanden auch Menschen die die App nicht zwingend benötigen Potential sie produktiv zu nutzen. “Brauche Pesto Rosso und will deshalb nicht extra außer Haus gehen” und “Hat jemand Hefe zuhause? Ich würde gerne backen an diesem schönen Sonntag” ist da zu lesen. Auch diese Menschen wollen die Entwickler aktiv ansprechen. “Es geht vor allem darum die sozialen Kontakte zu reduzieren. Wenn dann auch Menschen außerhalb der Risikogruppe unsere App dazu nutzen Hilfe zu bekommen, ist das natürlich erfreulich!”, meint Paul Rangger, Produktentwickler von Timebite, dazu.

201 KOMMENTARE

Most Popular

Reitherjochalm ohne Pächter?

Einstimmig vergab der Rei­ther Gemeinderat kürzlich die Reither Jochalm an die Bestbieter Ronja und Dominique Rott, den bisherigen Betreiber des Alpengasthofs Schlickeralm....

Reith plant Gemeinschafts-E-Werk

Gemeinsam mit der Österr. Ichthyol Gesellschaft plant die Gemeinde Reith ein Gemeinschafts-E-Werk. Ziel von Bgm. Dominik Hiltpolt ist es, die Gemeinde langfristig...

Abwerzger: „Teuerung die Stirn bieten“

Acht Monate sind seit den Tiroler Landtagswahlen vergangen. Genug Zeit, dass die Parteien in die Alltagsarbeit eintauchen und erste Wahlversprechen umsetzen konnten....

25 Jahre Euregio-Förderstelle

Am 22. Mai fanden die Versammlungen der EUREGIO anlässlich „25 Jahre EUREGIO ZWK“ am Eibsee statt. Der stellvertretender Landrat Dr. Michael Rapp...

Recent Comments