Start Allgemein Nachbarschaftshilfe-App mit Handschrift vom Plateau

Nachbarschaftshilfe-App mit Handschrift vom Plateau

Paul Rangger (Zirl) und Christoph Sprenger (Scharnitz) hatten eine besondere Idee um mit ihrem Startup “Timebite” in der Coronakrise tätig zu werden. Binnen kürzester Zeit entwickelte ihr siebenköpfiges Team eine Unterstützungsplattform für hilfsbedürftige Menschen.

“HILFMA” heißt die App mit der Menschen sich ab sofort schneller verknüpfen können wenn sie entweder Hilfe suchen oder Hilfe Anbieten wollen. Kontaktlos und ohne Registrierung können sich Menschen mit der App Verknüpfen und sich über Einkäufe, Besorgungen, Kinderbetreuung und mehr verständigen. Durch das Zusammenlegen mehrerer Einkäufe sollen soziale Kontakte vermindert und der Verbreitung des Viruses entgegengewirkt werden.

Inzwischen fanden auch Menschen die die App nicht zwingend benötigen Potential sie produktiv zu nutzen. “Brauche Pesto Rosso und will deshalb nicht extra außer Haus gehen” und “Hat jemand Hefe zuhause? Ich würde gerne backen an diesem schönen Sonntag” ist da zu lesen. Auch diese Menschen wollen die Entwickler aktiv ansprechen. “Es geht vor allem darum die sozialen Kontakte zu reduzieren. Wenn dann auch Menschen außerhalb der Risikogruppe unsere App dazu nutzen Hilfe zu bekommen, ist das natürlich erfreulich!”, meint Paul Rangger, Produktentwickler von Timebite, dazu.

RELATED ARTICLES

201 KOMMENTARE

Most Popular

Leutasch saniert Pavillonplatz und Musikprobelokal

Die Leutascher Gemeinderäte sind sich einig, dass man den Pavillonplatz zu etwas besonderem machen soll. Man folgte zwar nicht dem Vorschlag des...

Bürgermeisterbrunch mit Landesrätin

Eine inspirierende und konstruktive Diskussion fand diese Woche beim Bürgermeisterbrunch in Seefeld statt, bei dem sich Landesrätin Cornelia Hagele gemeinsam mit den...

Reither Kulturverein stellt sich vor

Der neue Kulturverein möchte mit unterschiedlichen Veranstaltungen mehr Leben ins Dorf bringen und damit die Dorfgemeinschaft stärken. Geplant ist ein breiter Fächer...

Leutascher Sieg beim Bergbauernfest

Nun schon zum 21. Mal zeigten die Tiroler Biobauern was ihre regionale Ge-nussvielfalt zu bieten hat und verwandelten die Haller Altstadt bei...

Recent Comments

Beliebte Beiträge

Leutasch saniert Pavillonplatz und Musikprobelokal

Die Leutascher Gemeinderäte sind sich einig, dass man den Pavillonplatz zu etwas besonderem machen soll. Man folgte zwar nicht dem Vorschlag des...

Bürgermeisterbrunch mit Landesrätin

Eine inspirierende und konstruktive Diskussion fand diese Woche beim Bürgermeisterbrunch in Seefeld statt, bei dem sich Landesrätin Cornelia Hagele gemeinsam mit den...

Reither Kulturverein stellt sich vor

Der neue Kulturverein möchte mit unterschiedlichen Veranstaltungen mehr Leben ins Dorf bringen und damit die Dorfgemeinschaft stärken. Geplant ist ein breiter Fächer...

Newsletter

Melde Dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Nachrichten aus der Region per Mail!

    Über uns

    Die "PZ" erscheint immer am ersten Freitag im Monat!

    Kontakt: redaktion@plateauzeitung.at | +43 650 4576196

    Folgen Sie uns