Start Allgemein Viel Kleinmüll bei Wildsee und Seekirchl

Viel Kleinmüll bei Wildsee und Seekirchl

Die CleanUpPlateau Challenge von Tvb und den Plateaugemeinden ging kürzlich sehr erfolgreich zu Ende – die PZ berichtete. „Während dieser Flurreinigung haben sich unsere Kinder voll ins Zeug gelegt, um sich ihr Schnitzel zu verdienen. Wir Erwachsene haben uns hauptsächlich auf das Sammeln von Kleinmüll und Zigarettenstummeln konzentriert“, berichten Belinda Reinhadt und Silke Haller. Dabei mussten sie mit Schrecken feststellen, wieviel Arbeit noch vor ihnen liegt…
„Auf einer Wegstrecke von gerade mal 100 Metern (Beginn Kneippanlage) haben wir, wie unser Foto beweist, eine große Menge davon gesammelt“, so Reinhardt.
Haller ergänzt: „Beim Rodelhügel und auf dem Feld neben dem Traffohaus (Einfahrt Gschwandt) haben wir noch einmal die selbe Menge gefunden, obwohl offensichtlich dort schon jemand für die Challenge gesammelt hat. Um Zigarettenstummel und Kleinmüll zu finden, muss man sehr genau hinsehen“, ergänzt die zweifache Mutter.
„Leider fühlt sich hierfür niemand zuständig, wer jedoch den Blick genauer auf den Boden richtet, sieht teilweise extrem ekelhafte Verschmutzungen immer größeren Ausmaßes, sie werden von Jahr zu Jahr mehr und wachsen in den Boden ein“, so Reinhardt. „Gerade der eigentlich naturgeschützte Bereich um den See ist mit diesen Dingen sehr stark verschmutzt, weil sich viele Menschen dort bewegen und aufhalten.“
Hallers Wunsch: „Es wäre schön, wenn wir es in Zukunft schaffen würden, Gäste und Einheimische dementsprechend zu sensibilisieren, um eine weitere Verschmutzung auf längere Sicht aufzuhalten. Als Beispiel, wie heikel dieses Thema mittlerweile ist: In der Schweiz gibt es eine Strafe von 200 Franken, wenn man einen Zigarettenstummel wegwirft.“
Die beiden haben sich im Internet (https://naturschutzbund.at/umweltthemen/articles/kleine-ursache-grosse-wirkung-zigarettenstummel-in-der-umwelt.html) schlau gemacht: Bis zu 4.000 schädliche Stoffe sind in einer Zigarettenkippe zu finden. Sie machen die kleinen Zigarettenreste zu Sondermüll, der keineswegs harmlos ist. So kann eine einzige Kippe mit ihrem Mix aus Toxinen zwischen 40 und 60 Liter sauberes Grundwasser verunreinigen oder das Pflanzenwachstum negativ beeinflussen. Alle Bestandteile eines Zigarettenstummels sind umweltschädlich: der Filter und der Tabakrest. Zigarettenfilter werden von vielen als harmlose Baumwollstückchen angesehen. Sie bestehen aber aus Celluloseacetat, das ein schwer abbaubarer Kunststoff ist. Es dauert viele Jahre, bis die Filter zerfallen.
„Wir sind über diese Entwicklung sehr besorgt und würden uns freuen, wenn dieses Thema über die Plateauzeitung einer breiteren Öffentlichkeit bekannt würde“, so die beiden abschließend.

110 KOMMENTARE

Most Popular

Reith und Leutasch gründen Energiepool

Wenn es um die Nutzung der von den Gemeinden Reith und Leutasch selbst hergestellten Energie geht, dann haben beide Gemeinden ein gemeinsames...

Leutascher Gewerbezone wird erweitert

Der Leutascher Gemeinderat beschäftigte sich in seiner jüngsten Sitzung mit der Vergabe von Planungsleistungen für die Erweiterung des Gewerbegebietes bei Gießenbach. Das...

Investitionen in das Gemeinwohl

(H. Meier) Große Projekte stehen bei der Gemeinde Wallgau an. In seiner letzten Sitzung hat der Wallgauer Gemeinderat mehrere Zukunftsprojekte beschlossen. Zugleich...

Viele bei Kabarett im Cinepoint

Zwei Seefelder Gemeinderäte nahmen an einem Gewinnspiel für Vereinsprojekte der Tiroler Versicherung teil und reichten das Konzept für das Winterfest der Vereine...

Recent Comments