Start Allgemein WM-Geld in der Corona-Schleife

WM-Geld in der Corona-Schleife

Die ausständigen Bundesmillionen für die Infrastruktur der Nordischen WM in Seefeld blieben auch in der Corona-Krise aus. Bgm. Werner Frießer: „Es liegen seit Feber fünf Karton voll Unterlagen im Minsterium. Im Mai habe ich nachgefragt, ob die Prüfung schon erfolgt ist. Die Antwort war allerdings ernüchternd. Da die zuständigen Beamten ins Home-Office geschickt wurden, blieben die Akten unbearbeitet!“
Während also in Wien für Seefeld nichts weiterging, arbeitete ein anderer „Geselle“ am Plateau, den man gerne los werden würde, munter weiter: ein Biber, der offenbar schon eine Familie gegründet hat und in der Nähe des Geigenbühels einen Bau und einen Damm errichtet hat. Dieser darf zwar laut Naturschutzbescheid „verbrämt“ werden, damit er sich im Unterlauf des Drahnbachs eine neue Behausung sucht. Das Tier ließ sich aber bisher nicht vertreiben. „Der Gemeindebauhof wird in den nächsten Tagen den Damm entfernen“, so Bgm. Frießer. „Da der Biber mit seinen Bauten regelmäßig Keller unter Wasser setzt, müssen wir so handeln!“

RELATED ARTICLES

Most Popular

Leutasch saniert Pavillonplatz und Musikprobelokal

Die Leutascher Gemeinderäte sind sich einig, dass man den Pavillonplatz zu etwas besonderem machen soll. Man folgte zwar nicht dem Vorschlag des...

Bürgermeisterbrunch mit Landesrätin

Eine inspirierende und konstruktive Diskussion fand diese Woche beim Bürgermeisterbrunch in Seefeld statt, bei dem sich Landesrätin Cornelia Hagele gemeinsam mit den...

Reither Kulturverein stellt sich vor

Der neue Kulturverein möchte mit unterschiedlichen Veranstaltungen mehr Leben ins Dorf bringen und damit die Dorfgemeinschaft stärken. Geplant ist ein breiter Fächer...

Leutascher Sieg beim Bergbauernfest

Nun schon zum 21. Mal zeigten die Tiroler Biobauern was ihre regionale Ge-nussvielfalt zu bieten hat und verwandelten die Haller Altstadt bei...

Recent Comments

Beliebte Beiträge

Leutasch saniert Pavillonplatz und Musikprobelokal

Die Leutascher Gemeinderäte sind sich einig, dass man den Pavillonplatz zu etwas besonderem machen soll. Man folgte zwar nicht dem Vorschlag des...

Bürgermeisterbrunch mit Landesrätin

Eine inspirierende und konstruktive Diskussion fand diese Woche beim Bürgermeisterbrunch in Seefeld statt, bei dem sich Landesrätin Cornelia Hagele gemeinsam mit den...

Reither Kulturverein stellt sich vor

Der neue Kulturverein möchte mit unterschiedlichen Veranstaltungen mehr Leben ins Dorf bringen und damit die Dorfgemeinschaft stärken. Geplant ist ein breiter Fächer...

Newsletter

Melde Dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Nachrichten aus der Region per Mail!

    Über uns

    Die "PZ" erscheint immer am ersten Freitag im Monat!

    Kontakt: redaktion@plateauzeitung.at | +43 650 4576196

    Folgen Sie uns