Start Allgemein „Heiß“ auf Fußballspiele

„Heiß“ auf Fußballspiele

Auch an den Spielern des FC Seefelder Plateau ging der Corona-Shutdown nicht spurlos vorüber. Während der Zeit der Ausgangssperre trainierten viele Spieler eigenverantwortlich zuhause, andere nutzten die Pause zur Regeneration. Seit Mai wird wieder mit Abstand trainiert, im Juli startet das offizielle Training. Egal ob Kampfmannschaft- oder Nachwuchsspieler – alle sind „heiß“ auf Fußball spielen!
Auch von der Philosophie her hat sich bei den Seefelder Kickern einiges verändert: Aus Kostengründen wurde die 1b-Mannschaft, die in der 1. Klasse West am Ligabetrieb teilnahm, aufgelöst. Trainer Patrick Klotz ist daher auf Jobsuche.
„Die erste Kampfmannschaft besteht jetzt aus 25 Spielern, die allesamt auf dem Seefelder Plateau zuhause sind“, erklärt Obmann-Stv. Florian Meier gegenüber der PZ.
„Auch die jungen Spieler aus der ehemaligen 1b-Mannschaft wurden in das Team integriert und werden sich nach einer Findungsphase hoffentlich im unteren Mittelfeld der Landesliga West halten können. Wir sind aber überzeugt, dass es auch für die Zuseher eine positive Sache ist, wenn ausschließlich heimische Spieler um den Klassenerhalt kämpfen. Außerdem sind wir durch die gute Vereinsarbeit der letzten Jahre überzeugt, dass unser Team genügend individuelle Fähigkeiten hat, in dieser Liga mitzuspielen!“
Auch beim Nachwuchs startet im Juli wieder das volle Trainingsprogramm. Sechs Teams werden ab September am Liga­betrieb teilnehmen. Zwei Kindergartengruppen werden sich mit Kleinfeldturnieren auf diesen vorbereiten. Die PZ wird die Teams Monat für Monat ab Herbst vor den Vorhang holen.

RELATED ARTICLES

148 KOMMENTARE

Most Popular

Leutasch saniert Pavillonplatz und Musikprobelokal

Die Leutascher Gemeinderäte sind sich einig, dass man den Pavillonplatz zu etwas besonderem machen soll. Man folgte zwar nicht dem Vorschlag des...

Bürgermeisterbrunch mit Landesrätin

Eine inspirierende und konstruktive Diskussion fand diese Woche beim Bürgermeisterbrunch in Seefeld statt, bei dem sich Landesrätin Cornelia Hagele gemeinsam mit den...

Reither Kulturverein stellt sich vor

Der neue Kulturverein möchte mit unterschiedlichen Veranstaltungen mehr Leben ins Dorf bringen und damit die Dorfgemeinschaft stärken. Geplant ist ein breiter Fächer...

Leutascher Sieg beim Bergbauernfest

Nun schon zum 21. Mal zeigten die Tiroler Biobauern was ihre regionale Ge-nussvielfalt zu bieten hat und verwandelten die Haller Altstadt bei...

Recent Comments

Beliebte Beiträge

Leutasch saniert Pavillonplatz und Musikprobelokal

Die Leutascher Gemeinderäte sind sich einig, dass man den Pavillonplatz zu etwas besonderem machen soll. Man folgte zwar nicht dem Vorschlag des...

Bürgermeisterbrunch mit Landesrätin

Eine inspirierende und konstruktive Diskussion fand diese Woche beim Bürgermeisterbrunch in Seefeld statt, bei dem sich Landesrätin Cornelia Hagele gemeinsam mit den...

Reither Kulturverein stellt sich vor

Der neue Kulturverein möchte mit unterschiedlichen Veranstaltungen mehr Leben ins Dorf bringen und damit die Dorfgemeinschaft stärken. Geplant ist ein breiter Fächer...

Newsletter

Melde Dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Nachrichten aus der Region per Mail!

    Über uns

    Die "PZ" erscheint immer am ersten Freitag im Monat!

    Kontakt: redaktion@plateauzeitung.at | +43 650 4576196

    Folgen Sie uns