Start Allgemein Künstler machten Seefeld zur Bühne

Künstler machten Seefeld zur Bühne

Auf Initiative von Elisabeth Gürtler wurde Seefeld kürzlich zur einzigartigen Bühne: Die Astoria-Resort-Chefin lud zum ersten Outdoor Cultour Salon. Die Gestaltung des Programms lag in den Händen von Michael Schade: „Wir sind so glücklich, dass es wieder angefangen hat. Kunst und Kultur ist unser Ausdrucksmittel und wir sind froh, uns wieder vor Publikum ausdrücken zu können.“
Alle Darbietungen fanden auf der improvisierten Outdoor-Bühne am Badesee des Astoria Resort Seefeld statt. Geprobt wurde bereits ab dem Vormittag.
„Das ist seit Wochen mein erster Auftritt vor Publikum, ich freue mich sehr“, freute sich Ildiko Raimondi, die zweimal auf der Cultour Bühne stand.
Der erste große Applaus galt den „Helden der Coronakrise“, die – neben Hotelgästen und einigen geladenen Gästen – zum Konzert auf Einladung des Landeshauptmannes gekommen waren.
„Es fühlen sich alle wohl: Künstler wie Gäste und Publikum. Die Atmosphäre ist leger, das Wetter großartig und das Programm einzigartig“, freut sich Gastgeberin Elisabeth Gürtler, die mit „Bergauf mit Cultour“ ein sehr kräftiges Zeichen für Kultur und Tourismus setzt.
„Es braucht nicht nur ein gutes Konzept, sondern vor allem auch Optimismus – sowohl in der Kultur als auch im Tourismus“, so Gürtler weiter, die „Bergauf mit Cultour“ zu einem Zeitpunkt geplant hat, als niemand wusste, wie es mit Kultur und Tourismus weitergeht. „Man muss davon ausgehen, dass die Sonne scheint und daran glauben – in jeder Hinsicht“, so die Gastgeberin.
Josefstadt Ensemble Mitglied Michael Dangl beschloss gleich: „Wir machen das jetzt am besten genauso jede Woche.“
„Bergauf mit Cultour“ – von vielen als „Landpartie mit Kultur“ bezeichnet – genossen rund 80 „Helden des Alltags“, Hotelgäste sowie geladene Gäste. Unter ihnen weilten mit Tobias Moretti, Patrizia Zoller-Frischauf, Eduard Kranebitter, Heidi und Franz Fischler, Christiane und Gaudenz Trapp, Florian Phleps, Werner Frießer, Matthias Moncher und Leopold Wedl auch einige Prominente.
Die teilnehmenden Künstler waren Christian Ludwig Attersee, Ingrid Brugger, Sandra Cervik, Michael Dangl, Robert und Lynn Dornhelm, Herbert Föttinger, Xenia Hausner, Lothar Wesemann, Angelika Kirchschlager, Julian Rachlin, Sarah McElravy, Ildiko Raimondi, Michael Schade, Dee MacKee, Xaver Schwarzenberger, Birgit Hutter, Bo und Ingrid Skovhus, Daniel Serafin sowie Clemens Unterreiner.

RELATED ARTICLES

Most Popular

Leutasch saniert Pavillonplatz und Musikprobelokal

Die Leutascher Gemeinderäte sind sich einig, dass man den Pavillonplatz zu etwas besonderem machen soll. Man folgte zwar nicht dem Vorschlag des...

Bürgermeisterbrunch mit Landesrätin

Eine inspirierende und konstruktive Diskussion fand diese Woche beim Bürgermeisterbrunch in Seefeld statt, bei dem sich Landesrätin Cornelia Hagele gemeinsam mit den...

Reither Kulturverein stellt sich vor

Der neue Kulturverein möchte mit unterschiedlichen Veranstaltungen mehr Leben ins Dorf bringen und damit die Dorfgemeinschaft stärken. Geplant ist ein breiter Fächer...

Leutascher Sieg beim Bergbauernfest

Nun schon zum 21. Mal zeigten die Tiroler Biobauern was ihre regionale Ge-nussvielfalt zu bieten hat und verwandelten die Haller Altstadt bei...

Recent Comments

Beliebte Beiträge

Leutasch saniert Pavillonplatz und Musikprobelokal

Die Leutascher Gemeinderäte sind sich einig, dass man den Pavillonplatz zu etwas besonderem machen soll. Man folgte zwar nicht dem Vorschlag des...

Bürgermeisterbrunch mit Landesrätin

Eine inspirierende und konstruktive Diskussion fand diese Woche beim Bürgermeisterbrunch in Seefeld statt, bei dem sich Landesrätin Cornelia Hagele gemeinsam mit den...

Reither Kulturverein stellt sich vor

Der neue Kulturverein möchte mit unterschiedlichen Veranstaltungen mehr Leben ins Dorf bringen und damit die Dorfgemeinschaft stärken. Geplant ist ein breiter Fächer...

Newsletter

Melde Dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Nachrichten aus der Region per Mail!

    Über uns

    Die "PZ" erscheint immer am ersten Freitag im Monat!

    Kontakt: redaktion@plateauzeitung.at | +43 650 4576196

    Folgen Sie uns