Start Allgemein Trapschießen am Brendten

Trapschießen am Brendten

(WK) Die vom BSV Mittenwald auf dem Trap-Schießstand am Hohen Brendten organisierte Premiere im Universal-Trapschießen um den „Karwendelcup 2020“ gewann nach dem dritten Stechen Christina Gruber aus Innsbruck.
Die Tirolerin holte sich im Juli im Mixed mit ihrem auf den vierten Platz gelandeten BSV-Clubkollegen Günther Wanker die österreichische Staatsmeisterschaft im Trap-schießen. Die 18 Teilnehmer mussten am Samstag mit ihrer Flinte 100 Wurfscheiben mit je zwei Schuss bekämpfen. Eine schwierige Angelegenheit, denn beim Universal-Trap werden die Scheiben durch eine Wurfmaschine in verschiedenen Winkeln und Geschwindigkeiten abgefeuert. Das Ergebnis galt als Qualifikation für die am Sonntag in zwei Neuner-Gruppen ausgetragenen Endkämpfe. Hier mussten mit zwei 25’er-Serien weitere 50 Scheiben bekämpft werden. Die jeweils sechs Gruppenbesten kamen ins Finale. Nach jeweils 139 Scheiben mussten Gruber und Jakub Pilicki den Sieg ausschießen. Der zweite Schützenmeister des BSV Mittenwald gab sich erst im dritten Stechen nach weiteren 75 Scheiben geschlagen. Gruber sicherte sich durch ihren Sieg eine Prämie von 500 Euro.

294 KOMMENTARE

Most Popular

Reith und Leutasch gründen Energiepool

Wenn es um die Nutzung der von den Gemeinden Reith und Leutasch selbst hergestellten Energie geht, dann haben beide Gemeinden ein gemeinsames...

Leutascher Gewerbezone wird erweitert

Der Leutascher Gemeinderat beschäftigte sich in seiner jüngsten Sitzung mit der Vergabe von Planungsleistungen für die Erweiterung des Gewerbegebietes bei Gießenbach. Das...

Investitionen in das Gemeinwohl

(H. Meier) Große Projekte stehen bei der Gemeinde Wallgau an. In seiner letzten Sitzung hat der Wallgauer Gemeinderat mehrere Zukunftsprojekte beschlossen. Zugleich...

Viele bei Kabarett im Cinepoint

Zwei Seefelder Gemeinderäte nahmen an einem Gewinnspiel für Vereinsprojekte der Tiroler Versicherung teil und reichten das Konzept für das Winterfest der Vereine...

Recent Comments