Start Allgemein Kathi Triendl trainiert in Steinach

Kathi Triendl trainiert in Steinach

Vize-Weltmeisterin Katharina Triendl bereitet sich derzeit in Steinach (40 Minuten Fahrzeit von Scharnitz aus) auf die neue Wettkampfsaison im Asphaltschießen vor. Dort kann sie bis zu sechs Mal pro Woche trainieren und hat die Halle für sich alleine. Zudem trainiert sie zweimal pro Woche alleine in Mittenwald am Stockplatz.
Seit 19. Juli, wo sie als Ehrengast bei der Jugendzentrums-Einweihung in Hochfilzen dabei war, steht sie wieder voll im Training. Am 15. und 16. August war sie bei einem 24h-Turnier genannt. Dieses wurde aber leider abgesagt.
Ebenso die Sportlergala, für die sie wegen ihres Vizeweltmeistertitels bei den Damen eingeladen wurde.  Sobald Triendl im September ihre Instruktorenausbildung abgeschlossen hat, wird sie beim Bund als Trainerin tätig sein. 
Vor wenigen Tagen nahm sie an der Vereinsmeisterschaft des EV Angerberg, ihrem derzeitigen Heimatverein, teil. Am 29. und 30. August ging sie als Titelverteidigerin bei der Landesmeisterschaft der Damen und in der U-23 Kategorie an den Start. Derzeit kämpft sie bei einem Solo-Turnier um den Sieg.
Wieder eine Woche später geht es am 12. und 13. September zur Österreichischen Meisterschaft im Einzel nach Klagenfurt. „Am 26. und 27. September bin ich als Betreuerin bei der Girls Trophy eingeladen“, so Triendl über ihren prall gefüllten Terminkalender.
„Dabei handelt es sich um ein Sichtungsturnier für junge Spielerinnen. Ein Foto von mir diente dafür als Logo für die Ausschreibung“, freut sich Triendl, die sich übrigens auf diesem Weg beim Obmann des EV-Steinach, Alois Leitner, für die Trainingsmöglichkeit bedanken möchte.

RELATED ARTICLES

214 KOMMENTARE

Most Popular

Leutasch saniert Pavillonplatz und Musikprobelokal

Die Leutascher Gemeinderäte sind sich einig, dass man den Pavillonplatz zu etwas besonderem machen soll. Man folgte zwar nicht dem Vorschlag des...

Bürgermeisterbrunch mit Landesrätin

Eine inspirierende und konstruktive Diskussion fand diese Woche beim Bürgermeisterbrunch in Seefeld statt, bei dem sich Landesrätin Cornelia Hagele gemeinsam mit den...

Reither Kulturverein stellt sich vor

Der neue Kulturverein möchte mit unterschiedlichen Veranstaltungen mehr Leben ins Dorf bringen und damit die Dorfgemeinschaft stärken. Geplant ist ein breiter Fächer...

Leutascher Sieg beim Bergbauernfest

Nun schon zum 21. Mal zeigten die Tiroler Biobauern was ihre regionale Ge-nussvielfalt zu bieten hat und verwandelten die Haller Altstadt bei...

Recent Comments

Beliebte Beiträge

Leutasch saniert Pavillonplatz und Musikprobelokal

Die Leutascher Gemeinderäte sind sich einig, dass man den Pavillonplatz zu etwas besonderem machen soll. Man folgte zwar nicht dem Vorschlag des...

Bürgermeisterbrunch mit Landesrätin

Eine inspirierende und konstruktive Diskussion fand diese Woche beim Bürgermeisterbrunch in Seefeld statt, bei dem sich Landesrätin Cornelia Hagele gemeinsam mit den...

Reither Kulturverein stellt sich vor

Der neue Kulturverein möchte mit unterschiedlichen Veranstaltungen mehr Leben ins Dorf bringen und damit die Dorfgemeinschaft stärken. Geplant ist ein breiter Fächer...

Newsletter

Melde Dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Nachrichten aus der Region per Mail!

    Über uns

    Die "PZ" erscheint immer am ersten Freitag im Monat!

    Kontakt: redaktion@plateauzeitung.at | +43 650 4576196

    Folgen Sie uns