Start Allgemein Reither Gewerbegebiet fast voll!

Reither Gewerbegebiet fast voll!

Das Reither Gewerbegebiet ist randvoll: Bei der jüngsten Gemeinderatssitzung erwarb die Reither Firma Elektro Norz gemeinsam mit der in Seefeld gegründeten Firma Prolicht GmbH das vorletzte Grundstück. Eine weitere Reither Firma interessiert sich bereits für die letzte freie Fläche. Es gibt aber noch keinen Konsens beim Grundstückspreis.
Bgm. Dominik Hiltpolt berichtete, dass Ing. Mag. Walter Norz auf der 1300 Quadratmeter großen Fläche sein Elektrounternehmen und die Entwicklungsabteilung der in Neu-Götzens ansässigen Firma Prolicht unterbringen wird: „Wir rechnen mit bis zu 20 zusätzlichen Arbeitsplätzen!“
Auch für das letzte freie Grundstück im Gewerbegebiet lag ein Angebot eines Reithers vor. Da dieser für den Quadratmeter aber um 15 Euro weniger als Elektro Norz bot, nahm der Gemeinderat das Angebot vorerst nicht an.
Eine längere Debatte lösten die neuen Richtlinien zur Förderung der Landwirtschaft aus. Hiltpolt: „Das Gemeindeamt hat bisher den Landwirten ohne Gemeinderatsbeschluss Geld überwiesen, wenn diese Rechnungen für Besamungen, Seuchenbekämpfung oder ähnliches vorgelegt haben. Da diese Vorgehensweise nicht den Gesetzen entspricht, haben wir eine Richtlinie ausgearbeitet. Rechnungen bis 400 Euro önnen die Beamten dann weiter sofort erledigen. Sollte eine Rechnung diese Summe überschreiten, muss der Gemeindevorstand befragt werden. Die neue Regelung soll niemandem etwas wegnehmen. Wir wollen nur verhindern, dass sich der Gemeinderat mit jeder einzelnen Rechnung beschäftigen muss.“
Der Ortschef berichtete darüber hinaus über die Hochwasserschäden, die durch Hagel Anfang August ausgelöst wurden: „Sehr bewährt hat sich dabei die neue Kehrmaschine der Gemeinde. Feuerwehr und Bauhof haben innerhalb von nur einem Tag den gesamten Schlamm im Ort entfernt. Es wurden Gärten überflutet und Wege unterspült. An mehreren Stellen kam es zu kleineren Vermurungen!“
Für den Ausbau des Glasfasernetzes räumte man der A1 die Nutzung eines Leerrohres zum Mühlberg ein. Dieser Ortsteil und das Lus sollen demnächst einen zeitgemäßen Internetanschluss erhalten.

Most Popular

Seefelder Gemeinderatswahl im März

Es war wohl eine historische Sitzung des Seefelder Gemeinderats: Mit 10:5 Stimmen beschloss das Ortsparlament im Beisein vor mehr als 50 Zusehern,...

Leutasch erhöht fast alle Steuern

Obwohl fast die Bevölkerung unter den steigenden Energiepreisen, der allgemeinen Teuerung und dem Kaufkraftverlust leidet, musste der Leutascher Gemeinderat in seiner jüngsten...

Harmonische Bürgerversammlung in Reith

Gut besucht war kürzlich die Gemeindeversammlung von Reith im Gemeindesaal. Bgm. Dominik Hiltpolt ging in seiner Präsentation auf den rund fünf Mio....

Mittenwald will Badareal verkaufen

Wie geht es mit dem ehemaligen Karwendelbad-Grundstück in Mittenwald weiter? Mit dieser Frage setzte sich kürzlich der Mittenwalder Gemeinderat auseinander. Zwei Bürgerbeteiligungsverfahren...

Recent Comments