Start Allgemein Gewerbezone bald voll?

Gewerbezone bald voll?

Der Reither Gemeinderat hatte sich zuletzt mit zahlreichen Routineangelegenheiten auseinanderzusetzen, die allesamt einstimmig abgehandelt werden konnten. Einzig: Bei der Vergabe des letzten Grundes im Gewerbegebiet fasste man noch keinen Beschluss. Da der Platz rar geworden ist, soll das Seefelder Wohnbauunterehmen Nordweiß dem Gemeinderat zunächst präsentieren, was es auf dem Areal plant, so die Begründung.
„Bei mir wurde bis dato keiner der Chefs vorstellig“, so Bgm. Dominik Hiltpolt. „Man hat mir nur bekannt gegeben, dass man mit ca. sieben Mitarbeitern starten werde!“
Sehr eingehend erklärte er den Tauschvertrag von mehr als 30.000 Quadratmeter Teilwäldern zwischen Gemeinde und Florian Wanner bzw. dessen Rechtsnachfolger: „Wolfgang Schneider hat für die künftige Gschwandtkopf-Talstation bei der Caciliienkapelle einem Tausch mit der Tiwag das neue Umspannwerk betreffend zugestimmt, bis dato aber immer noch keinen lastenfreien Grund erhalten. Wir haben nun diesen Tausch mit Wanner ausgehandelt, damit die Vertragsauflagen endlich erfüllt werden!“
Schließlich ging es um eine Vereinbarung mit der Neuen Heimat Tirol, die in Auland zwölf geförderte Wohnungen errichtet. Der Ortschef: „Die Gemeinde hat das Vergaberecht. Da das Projekt aber schon fortgeschritten ist, und wir den Reithern bis 6. November angeboten haben, sich zu bewerben, will der Wohnbauträger ab 30.11. allfällig freie Wohnungen selbst vergeben. Dazu braucht es eine Vereinbarung!“ Er gab bekannt, dass bisher acht Bewerbungen aus Reith vorliegen.

Most Popular

Goldene Vitus-WM für Markus Grameiser

Die Virtus-Ski-Weltmeisterschaft in Seefeld war ein perfektes Beispiel von gelebter Inklusion. Mehr noch: Die Österreicher freuten sich über 17 Medaillen und Rang...

Seefeld ist trotz Schneemangels WM-fit!

Mit der Olympiafanfare von John Williams wurde der diesjährige Langlauf-Masters World Cup eröffnet. 900 Startern aus 29 Ländern sind auf Einladung des...

Seefelder FW-Kommando bestätigt

Bei der 128. Jahreshauptversammlung der FF Seefeld wurde kürzlich nach fünf Jahren das bestehende Kommando beinahe einstimmig bestätigt. Zahlreiche Beförderungen und Ehrungen...

Leutasch will mit WE günstigen Wohnraum errichten

Obwohl Leutasch noch immer mit einem talweiten Bauverbot auf Grund des noch nicht genehmigten Raumordnungskonzepts kämpft, hat sich der Gemeinderat in seiner...

Recent Comments