Start Allgemein Naturschätze rund um Seefeld

Naturschätze rund um Seefeld

Unter dem Motto „Der stille Weg zurück zur Natur und – kaum beachtete – Kostbarkeiten in der Olympiaregion Seefeld“ legte kürzlich der Seefelder Kulturring einen reich bebilderten Streifzug durch die Umgebung von Seefeld auf. Die 102-seitige Broschüre ist ab sofort im Tourismusverband Seefeld und in der Trafik von Spar Albrecht in der Fußgängerzone erhältlich.
Gerhard Sailer und Oswald Seyrling haben die Bilder mit kurzen Texten versehen und in Themenschwerpunkte gruppiert. So erzählten sie in eigenen Kapiteln über das Wasser, die Tierwelt, die Pflanzen, die Steine, das Holz und verschiedene Kostbarkeiten in und um den Tourismusort. Einige Bilder stammen aus ihren bisherigen Veröffentlichungen. Viel Neues kam hinzu: „Wir haben die Coronazeit genutzt und uns auf die Spurensuche nach der wunderbaren Natur in unserer Region begeben und waren erstaunt, wie lange wir uns mit diesem Thema schon auseinander setzen“, so die beiden unisono. „Der Fokus unserer Dokumentation liegt auf dem Wesentlichen. Naheliegendes und Bewährtes stehen im Vordergrund und sollen späteren Generationen Einblick in unsere Zeit gewähren!“

Most Popular

Goldene Vitus-WM für Markus Grameiser

Die Virtus-Ski-Weltmeisterschaft in Seefeld war ein perfektes Beispiel von gelebter Inklusion. Mehr noch: Die Österreicher freuten sich über 17 Medaillen und Rang...

Seefeld ist trotz Schneemangels WM-fit!

Mit der Olympiafanfare von John Williams wurde der diesjährige Langlauf-Masters World Cup eröffnet. 900 Startern aus 29 Ländern sind auf Einladung des...

Seefelder FW-Kommando bestätigt

Bei der 128. Jahreshauptversammlung der FF Seefeld wurde kürzlich nach fünf Jahren das bestehende Kommando beinahe einstimmig bestätigt. Zahlreiche Beförderungen und Ehrungen...

Leutasch will mit WE günstigen Wohnraum errichten

Obwohl Leutasch noch immer mit einem talweiten Bauverbot auf Grund des noch nicht genehmigten Raumordnungskonzepts kämpft, hat sich der Gemeinderat in seiner...

Recent Comments