Start Allgemein ASS: Jahr mit vielen Absagen

ASS: Jahr mit vielen Absagen

Im Jänner 2020 hat der AS-Seefeld beim Schneefest mitgemacht und viele Mitglieder besuchten den Stand der Motorsportler. Im Februar wurde den Mitgliedern der neue Audi E-Tron am Fahrsicherheitstrainingsgelände in der Bodenalm vorgestellt.
Die Motorsporttage mussten wegen Corona leider 2020 abgesagt werden, obwohl sich eine Rekord-Teilnehmerzahl angekündigt hatte. „Diese Veranstaltung wird im Juni 2021 wieder stattfinden und alle Teilnehmer machen wieder mit“, so Obmann Alexander Prachensky. „Die Veranstaltung findet nun schon zum zehnten Mal statt!“
Im Herbst konnte der Verein eine Ausfahrt zum Timmelsjoch mit Museumsbesuch organisieren. Prachensky: „Auf Grund des neuen Lockdowns fallen natürlich auch die Weihnachtsfeier und die Jahreshauptversammlung aus. Dennoch hat sich der Vorstand über Onlinemedien regelmäßig getroffen.

Danke für Euren Bericht:

Im Jänner 2020 hat der ASS beim Schneefest mitgemacht und viele unsere Mitglieder haben unseren Stand besucht.

Auch im Februar konnten wir noch einen schönen Veranstaltung durchführen. Uns wurde der neue Audi E-Tron vorgestellt am Fahrsicherheitstrainingsgelände in der Bodenalm.

Die Motorsporttage mussten wir leider für 2020 absagen obwohl wir einen Rekord der Teilnehmer verbuchen konnten. Diese Veranstaltung wird im Juni 2021 wieder stattfinden und alle Teilnehmer machen wieder mit. Die Veranstaltung findet nun schon zum 10x statt. Im Herbst konnten wir gerade noch eine schöne Ausfahrt zum Timmelsjoch mit Besuch im Museum organisieren.

Auf Grund des neuen Lockdowns fallen natürlich auch die Weihnachtsfeier und die Jahreshauptversammlung aus. Dennoch hat sich der Vorstand über Onlinemedien regelmäßig getroffen.

RELATED ARTICLES

Most Popular

Leutasch saniert Pavillonplatz und Musikprobelokal

Die Leutascher Gemeinderäte sind sich einig, dass man den Pavillonplatz zu etwas besonderem machen soll. Man folgte zwar nicht dem Vorschlag des...

Bürgermeisterbrunch mit Landesrätin

Eine inspirierende und konstruktive Diskussion fand diese Woche beim Bürgermeisterbrunch in Seefeld statt, bei dem sich Landesrätin Cornelia Hagele gemeinsam mit den...

Reither Kulturverein stellt sich vor

Der neue Kulturverein möchte mit unterschiedlichen Veranstaltungen mehr Leben ins Dorf bringen und damit die Dorfgemeinschaft stärken. Geplant ist ein breiter Fächer...

Leutascher Sieg beim Bergbauernfest

Nun schon zum 21. Mal zeigten die Tiroler Biobauern was ihre regionale Ge-nussvielfalt zu bieten hat und verwandelten die Haller Altstadt bei...

Recent Comments

Beliebte Beiträge

Leutasch saniert Pavillonplatz und Musikprobelokal

Die Leutascher Gemeinderäte sind sich einig, dass man den Pavillonplatz zu etwas besonderem machen soll. Man folgte zwar nicht dem Vorschlag des...

Bürgermeisterbrunch mit Landesrätin

Eine inspirierende und konstruktive Diskussion fand diese Woche beim Bürgermeisterbrunch in Seefeld statt, bei dem sich Landesrätin Cornelia Hagele gemeinsam mit den...

Reither Kulturverein stellt sich vor

Der neue Kulturverein möchte mit unterschiedlichen Veranstaltungen mehr Leben ins Dorf bringen und damit die Dorfgemeinschaft stärken. Geplant ist ein breiter Fächer...

Newsletter

Melde Dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Nachrichten aus der Region per Mail!

    Über uns

    Die "PZ" erscheint immer am ersten Freitag im Monat!

    Kontakt: redaktion@plateauzeitung.at | +43 650 4576196

    Folgen Sie uns