Start Allgemein Blutspendeaktion in Mittenwald

Blutspendeaktion in Mittenwald

(WK) Kann ich in Zeiten der Corona-Pandemie überhaupt noch Eigenblut spenden? Diese Frage haben 105 Bürgerinnen und Bürger aus dem Oberen Isartal bei der vom Bayerischen Roten Kreuz aus München organisierten Blutspende-Aktion in der Grund- und Mittelschule am Mauthweg eindrucksvoll mit „Ja“ beantwortet.
„Bei der Blutabnahme gibt es kein erhöhtes Ansteckungsrisiko“, erklärte der medizinische Fachangestellte (MFA)und BRK-Teamleiter Alexander Butko (59) vom Kreisverband aus München, „weil es keinen Hinweis darauf gibt, dass das Virus durch Blut oder Blutprodukte übertragen wird.“
Als einer der ersten ließ sich Karl-Otto Schmid aus Wallgau von BRK-Helferin Edda Platzner einen halben Liter Blut abzapfen. „Ich spende regelmäßig und nutze heute den kostenlosen Gesundheitscheck mit entsprechender Blutuntersuchung.“
BRK-Teamleiter Butko kümmerte sich persönlich um Franziska Prochaska aus Krün. „Ich probiere, jährlich drei Mal zur Blutspende zu gehen“, sagt die 29-Jährige, „man will ja schließlich helfen.“
Deswegen kam auch Franz Jais aus Mittenwald. „Ich habe 2001 bei einem schweren Motorradunfall viel Blut verloren und viel gespendet bekommen“, meinte der 42-Jährige, „danach habe ich mir geschworen, das Blut wieder zurück zu geben. Bis zur Rente will ich 50 Blutspenden schaffen.“
BRK-Teamleiter Butko lobte die vielen Spender aus dem Isartal. „Sie leisten einen wichtigen und unersetzlichen Dienst an unserer Gemeinschaft.“

Most Popular

Bezirkschronistentag in Reith

Die Aufgabe der Dorfchronisten ist es alle Ereignisse und Veränderungen, die für die Entwicklung einer Gemeinde wichtig sind, festzuhalten und zu archivieren....

Meissl errichtete klimafreundliches Krankenhaus

Die Privatklinik Döbling wurde kürzlich mit dem klimaaktiv Qualitätszeichen ausgezeichnet. Für Architektur und Interieur zeichnet Meissl Architects aus Seefeld verantwortlich.Bei der Privatklinik Döbling...

Beachvolleyballplatz trotz Anrainerbeschwerden

Die Initialzündung zum Bau eines Beachvolleyball-Platzes bei der Grund- und Mittelschule in Mittenwald ging vom Fußballklub aus. Der FCM werde sich auch...

VVT-Nachtzug fürs Seefelder Plateau

Ab 15. Dezember fährt auch die S6-Karwendelbahn in den Nächten von Freitag auf Samstag und von Samstag auf Sonntag sowie vor Feiertagen...

Recent Comments