Start Allgemein Blutspendeaktion in Mittenwald

Blutspendeaktion in Mittenwald

(WK) Kann ich in Zeiten der Corona-Pandemie überhaupt noch Eigenblut spenden? Diese Frage haben 105 Bürgerinnen und Bürger aus dem Oberen Isartal bei der vom Bayerischen Roten Kreuz aus München organisierten Blutspende-Aktion in der Grund- und Mittelschule am Mauthweg eindrucksvoll mit „Ja“ beantwortet.
„Bei der Blutabnahme gibt es kein erhöhtes Ansteckungsrisiko“, erklärte der medizinische Fachangestellte (MFA)und BRK-Teamleiter Alexander Butko (59) vom Kreisverband aus München, „weil es keinen Hinweis darauf gibt, dass das Virus durch Blut oder Blutprodukte übertragen wird.“
Als einer der ersten ließ sich Karl-Otto Schmid aus Wallgau von BRK-Helferin Edda Platzner einen halben Liter Blut abzapfen. „Ich spende regelmäßig und nutze heute den kostenlosen Gesundheitscheck mit entsprechender Blutuntersuchung.“
BRK-Teamleiter Butko kümmerte sich persönlich um Franziska Prochaska aus Krün. „Ich probiere, jährlich drei Mal zur Blutspende zu gehen“, sagt die 29-Jährige, „man will ja schließlich helfen.“
Deswegen kam auch Franz Jais aus Mittenwald. „Ich habe 2001 bei einem schweren Motorradunfall viel Blut verloren und viel gespendet bekommen“, meinte der 42-Jährige, „danach habe ich mir geschworen, das Blut wieder zurück zu geben. Bis zur Rente will ich 50 Blutspenden schaffen.“
BRK-Teamleiter Butko lobte die vielen Spender aus dem Isartal. „Sie leisten einen wichtigen und unersetzlichen Dienst an unserer Gemeinschaft.“

Most Popular

Goldene Vitus-WM für Markus Grameiser

Die Virtus-Ski-Weltmeisterschaft in Seefeld war ein perfektes Beispiel von gelebter Inklusion. Mehr noch: Die Österreicher freuten sich über 17 Medaillen und Rang...

Seefeld ist trotz Schneemangels WM-fit!

Mit der Olympiafanfare von John Williams wurde der diesjährige Langlauf-Masters World Cup eröffnet. 900 Startern aus 29 Ländern sind auf Einladung des...

Seefelder FW-Kommando bestätigt

Bei der 128. Jahreshauptversammlung der FF Seefeld wurde kürzlich nach fünf Jahren das bestehende Kommando beinahe einstimmig bestätigt. Zahlreiche Beförderungen und Ehrungen...

Leutasch will mit WE günstigen Wohnraum errichten

Obwohl Leutasch noch immer mit einem talweiten Bauverbot auf Grund des noch nicht genehmigten Raumordnungskonzepts kämpft, hat sich der Gemeinderat in seiner...

Recent Comments