Start Allgemein Event für Mode- und Weinfans

Event für Mode- und Weinfans

Hoch die Gläser! Am 23. Juli lohnt es sich, das Glas zu heben. Denn bei „Shopping & Wein“, dem Event für Freunde guter Tropfen, knallen ab 15 Uhr die Korken. 16 Top-Winzer aus Österreich und Südtirol präsentieren in der Seefelder Fußgängerzone ihre neuesten Kreationen und laden in 16 verschiedenen Locations zum geschmackvollen Verkosten edler Tropfen und kulinarischer Schmankerl ein.
Neben jeder Menge guter Gründe zum gepflegten Anstoßen bieten die vielen, mit dem „Seelect – Best of Seefeld Gütesiegel“ ausgezeichneten Shops noch zusätzlich Anlass für einen entspannten Bummel durch die Fußgängerzone. Verbinden Sie einzigartiges Shoppen mit einem erlesenen Gläschen Wein und nutzen Sie die Chance zu einem genussvollen Shopping-Streifzug durch Seefeld. Shopping & Genuss, nirgends in Tirol so harmonisch vereint!
Der für diesen Anlass entwickelte Verkostungspass der Kaufmannschaft Seefeld bietet Ihnen zum Preis von nur 19 Euro ein Wein- und Shoppingerlebnis in einem. Neben zahlreichen heimischen und internationalen Top-Weinen, die in den Geschäften der Kaufmannschaft Seefeld für Sie zum Probieren bereitstehen, erhalten Sie auch einen fünf Euro-Begrüßungsjeton für das Casino Seefeld. Diesen können Sie ab 14 Uhr direkt im Casino Seefeld einlösen.
Ihren Verkostungspass erhalten Sie entweder per E-Mail an info@seelect.at an die Kaufmannschaft Seefeld oder ab dem 1. Juli in allen teilnehmenden Shops. „Shopping & Wein“-Partner der Seefelder Kaufleute ist übrigens Tirols führender Weinspezialist, die Fa. Morandell aus Innsbruck.

Most Popular

Reitherjochalm ohne Pächter?

Einstimmig vergab der Rei­ther Gemeinderat kürzlich die Reither Jochalm an die Bestbieter Ronja und Dominique Rott, den bisherigen Betreiber des Alpengasthofs Schlickeralm....

Reith plant Gemeinschafts-E-Werk

Gemeinsam mit der Österr. Ichthyol Gesellschaft plant die Gemeinde Reith ein Gemeinschafts-E-Werk. Ziel von Bgm. Dominik Hiltpolt ist es, die Gemeinde langfristig...

Abwerzger: „Teuerung die Stirn bieten“

Acht Monate sind seit den Tiroler Landtagswahlen vergangen. Genug Zeit, dass die Parteien in die Alltagsarbeit eintauchen und erste Wahlversprechen umsetzen konnten....

25 Jahre Euregio-Förderstelle

Am 22. Mai fanden die Versammlungen der EUREGIO anlässlich „25 Jahre EUREGIO ZWK“ am Eibsee statt. Der stellvertretender Landrat Dr. Michael Rapp...

Recent Comments