Start Allgemein Auszeichnung für Rainer Hroch

Auszeichnung für Rainer Hroch

Schon lange überfällig war die Generalversammlung des Vereinsjahres 2020. Aufgrund der Corona Pandemie wurde sie erst am 16. August abgehalten. Die gesamte Musikkapelle traf sich zu einem ausgezeichneten Abendessen im Restaurant Birklstüberl. Danach fand die Generalversammlung statt.
Folgende Mitglieder wurden für ihre langjährige Tätigkeit bei der Musikkapelle geehrt: Denise Mikolasch und Anna Rantner (10 Jahre), Emil Webhofer (50 Jahre) und Arnold Rauth (55 Jahre). Arnold Rauth erhielt vom ÖBV eine Ehrung zu 55 Jahren Tätigkeit in der Kapelle. Paul Muckenhofer wurde vom Tiroler Landesverband für 25 Jahre geehrt, Christian Kuen erhielt vom Landesverband das grüne Verdienstzeichen. Der Abend war für ein Mitglied sehr besonders und tränenergreifend; Rainer Hroch erhielt für seine Verdienste in den letzten Jahrzehnten die Verdienstmedaille in Gold vom österreichischen Blasverband und wurde zum Ehrenmitglied der Bürgermusikkapelle Seefeld ernannt.
Allen Mitgliedern gebührt auch auf diesem Wege nochmals ein großer Dank für die Einsätze während des Jahres. Sowohl Vizebürgermeister Markus Wackerle von der Gemeinde Seefeld als auch GF. Elias Walser von der Olympiaregion Seefeld betonten in ihren Ansprachen die Wichtigkeit und den Stellenwert der Bürgermusikkapelle als Kulturträger im Ort.
Neben ihrem Dank versprachen sie auch weiterhin finanzielle Unterstützung, speziell im Jahr 2022 für die außertourliche Anschaffung von Trachten und Instrumenten für die Jungmusikanten. Bei gemütlichem Beisammensein klang der Abend aus.

Most Popular

Reitherjochalm ohne Pächter?

Einstimmig vergab der Rei­ther Gemeinderat kürzlich die Reither Jochalm an die Bestbieter Ronja und Dominique Rott, den bisherigen Betreiber des Alpengasthofs Schlickeralm....

Reith plant Gemeinschafts-E-Werk

Gemeinsam mit der Österr. Ichthyol Gesellschaft plant die Gemeinde Reith ein Gemeinschafts-E-Werk. Ziel von Bgm. Dominik Hiltpolt ist es, die Gemeinde langfristig...

Abwerzger: „Teuerung die Stirn bieten“

Acht Monate sind seit den Tiroler Landtagswahlen vergangen. Genug Zeit, dass die Parteien in die Alltagsarbeit eintauchen und erste Wahlversprechen umsetzen konnten....

25 Jahre Euregio-Förderstelle

Am 22. Mai fanden die Versammlungen der EUREGIO anlässlich „25 Jahre EUREGIO ZWK“ am Eibsee statt. Der stellvertretender Landrat Dr. Michael Rapp...

Recent Comments