Start Allgemein Tiroler Sieger bei Karwendelmarsch

Tiroler Sieger bei Karwendelmarsch

Der 12. Karwendelmarsch fand bei regnerischen und sehr kühlen Bedingungen statt. Dennoch kamen Samstagfrüh über eineinhalbtausend Teilnehmer zum Startgelände in Scharnitz, um die legendäre Durchquerung des Karwendelgebirges gemeinsam zu bestreiten. Besonders erfolgreich dabei: der Tiroler Thomas Farbmacher.
Vor Jahren im Rahmen eines Karwendelmarsch-Trailrunning-Camps für diese Sportart gewonnen, konnte sich der Athlet aus Hopfgarten über seinen ersten Tagessieg beim Karwendelmarsch freuen: „Es war von Anfang an mein Traum, bei diesem Event zu gewinnen. Für meinen Lauf waren die Bedingungen heute perfekt, lediglich zum Schluss hatte ich ein wenig Probleme mit der Sicht.“ Tatkräftig am Renngeschehen beteiligt war mit Alexander Lieb ein weiterer Tiroler, der als Zweiter über dieZiellinie ging: „Vom Gefühl her hatte ich zwar zwischendurch einen kleinen Durchhänger, aber bei der Binsalm konnten Thomas und ich die Führung von Toni Seewald übernehmen“, so der Weerberger.
Auch bei den Damen gab es eine sehr gute Gesamtleistung zu vermelden. Angeführt wurde das Feld von der Deutschen Lena Laukner, die den 52 Kilometer umfassenden Berglauf in einer Zeit von 04:53:01 bewältigte und damit nur knapp den Allzeit-Rekord in dieser Kategorie verfehlte: „Es war mein erster Lauf über eine Distanz von mehr als 42 Kilometern, deshalb wusste ich gar nicht, was mich erwartet. Die Bedingungen waren bei den Anstiegen gut, aber bergab war es ein wenig rutschig. Insgesamt lief alles aber sehr gut.“
Die Veranstalter – bestehend aus Olympiaregion Seefeld und Achensee Tourismus – zollten vor allem den unterstützenden Vereinen, den Einsatzorganisationen und Helfern ihren Dank: „Dass der Karwendelmarsch gute und verlässliche Partner hat, war immer schon Garant für seinen Erfolg“, so Achensee Tourismus GF Martin Tschoner. „Unser Lob gebührt auch allen Teilnehmern. Durch ihre Geduld und Disziplin wurde der Lauf unter Pandemiebedingungen erst möglich“, so Olympiaregions GF Elias Walser.

Most Popular

Goldene Vitus-WM für Markus Grameiser

Die Virtus-Ski-Weltmeisterschaft in Seefeld war ein perfektes Beispiel von gelebter Inklusion. Mehr noch: Die Österreicher freuten sich über 17 Medaillen und Rang...

Seefeld ist trotz Schneemangels WM-fit!

Mit der Olympiafanfare von John Williams wurde der diesjährige Langlauf-Masters World Cup eröffnet. 900 Startern aus 29 Ländern sind auf Einladung des...

Seefelder FW-Kommando bestätigt

Bei der 128. Jahreshauptversammlung der FF Seefeld wurde kürzlich nach fünf Jahren das bestehende Kommando beinahe einstimmig bestätigt. Zahlreiche Beförderungen und Ehrungen...

Leutasch will mit WE günstigen Wohnraum errichten

Obwohl Leutasch noch immer mit einem talweiten Bauverbot auf Grund des noch nicht genehmigten Raumordnungskonzepts kämpft, hat sich der Gemeinderat in seiner...

Recent Comments